drahtspannung

  • 1Drahterodieren — Das Drahterodieren (auch Drahterosion) ist ein formgebendes Fertigungsverfahren (Schneidverfahren), welches nach dem Prinzip des Funkenerodierens arbeitet. Es wird auch als elektroerosives Bearbeiten, Drahtschneiden (englisch wirecutting)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Drahterodierung — Das Drahterodieren (auch Drahterosion) ist ein formgebendes Fertigungsverfahren (Schneidverfahren), welches nach dem Prinzip des Funkenerodierens arbeitet. Es wird auch als elektroerosives Bearbeiten oder EDM (von engl. electrical discharge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Drahterosion — Das Drahterodieren (auch Drahterosion) ist ein formgebendes Fertigungsverfahren (Schneidverfahren), welches nach dem Prinzip des Funkenerodierens arbeitet. Es wird auch als elektroerosives Bearbeiten oder EDM (von engl. electrical discharge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Funkenerosives Schneiden — Das Drahterodieren (auch Drahterosion) ist ein formgebendes Fertigungsverfahren (Schneidverfahren), welches nach dem Prinzip des Funkenerodierens arbeitet. Es wird auch als elektroerosives Bearbeiten oder EDM (von engl. electrical discharge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Piezometer — Ein Piezometer ist ein Messgerät zur Bestimmung hoher mechanischer (meist hydrostatischer) Drücke. Der Name leitet sich vom griechischen Wort πιέζειν (deutsch: drücken) ab. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Anwendungen 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Geschützfabrikation — Geschützfabrikation. Als Werkstoff für die Fertigung von Geschützrohren kommt gegenwärtig fast nur noch Stahl (Nickelstahl) in Betracht; außer diesem wird in Oesterreich Ungarn für Feldgeschütz und andre leichte Rohre auch die sogenannte… …

    Lexikon der gesamten Technik