drahtseile

  • 81Aegidientor — Das Aegidientor in Hannover war das südöstliche Stadttor der mittelalterlichen Stadt. 1307 erstmals erwähnt stand es bis 1780. Heute befindet sich im Bereich des frühreren Tores der weitläufige Aegidientorplatz (Aegi), der mit seinem Namen an das …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Aegidientor (Hannover) — Das Aegidientor in Hannover war das südöstliche Stadttor der mittelalterlichen Stadt. 1307 erstmals erwähnt stand es bis 1780. Heute befindet sich im Bereich des frühreren Tores der weitläufige Aegidientorplatz (Aegi), der mit seinem Namen an das …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Aegidientorplatz — Zentrum des Aegidientorplatzes als Verkehrsinsel mit dem Aegidienwald, ein stilisierter Birkenwald Der Aegidientorplatz, im Volksmund kurz Aegi genannt, ist ein verkehrsreicher Platz in Hannover, unter dem sich eine U Bahn Station befindet. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Aegiedientorplatz — Das Aegidientor in Hannover war das südöstliche Stadttor der mittelalterlichen Stadt. 1307 erstmals erwähnt stand es bis 1780. Heute befindet sich im Bereich des frühreren Tores der weitläufige Aegidientorplatz (Aegi), der mit seinem Namen an das …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Alpine Route — Wanderweg gelb Bergweg weiß rot weiß Alpine Route weiß blau weiß …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Arecibo-Observatorium — Das Arecibo Teleskop Die Plattform im De …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Arnodin — Ferdinand Joseph Arnodin (* 9. Oktober 1845 in Sainte Foy lès Lyon 24. April 1924 in Châteauneuf sur Loire in Loiret) war ein französischer Ingenieur und Industrieller. Er gilt neben Alberto Palacio als Erfinder der Schwebefähre, für die er als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Astronomische Uhr von Besançon — Die astronomische Uhr von Besançon im Uhrensaal des Glockenturms Die astronomische Uhr von Besançon befindet sich im Turm der Kathedrale Saint Jean im ostfranzösischen Besançon. Sie wurde von 1858 bis 1860 von Auguste Lucien Vérité als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Babystag — Das Rigg Als Stehendes Gut bezeichnet man das Tauwerk der Takelage eines Segelschiffes oder bootes, das bei Manövern nicht bewegt wird (Ausnahme Backstagen). Es dient dem Absteifen von Masten und anderen festen Rahen. Ohne diese Absteifungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Beißer — Die in diesem Artikel angegebenen Informationen beziehen sich auf die fiktiven Personen der James Bond Filme. Die Romanvorlagen Ian Flemings stellen manche Personen und Ereignisse anders dar. Inhaltsverzeichnis 1 MI6 1.1 M 1.1.1 Bernard Lee… …

    Deutsch Wikipedia