draché

  • 31Drache — This unusual and interesting name has two possible origins, the first and most generally applicable being of Anglo Saxon origin, from the Olde English pre 7th Century byname or nickname Draca , meaning dragon or snake , in Middle English Drake ,… …

    Surnames reference

  • 32Drache — 1. Übernamen zu mhd. trache »Drachen« für einen (vom Charakter oder Aussehen her) Furcht einflößenden Menschen. 2. Da der Drache auch häufiges Hauszeichen war, kann es sich auch um Hausnamen handeln. Vgl. den Beleg Basel a. 1284 Henricus zem… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 33Drache — Ungeheuer; (veraltet): Wurm; (Mythol., Heraldik): Lindwurm. * * * Drache,der:Lindwurm·Wurm+Ungeheuer;auch⇨Ungeheuer(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 34Drache — Drạ·che der; n, n; 1 (besonders in Märchen und Sagen) ein großes, gefährliches Tier mit Flügeln, Schuppen und Krallen, das Feuer spuckt 2 gespr pej; verwendet als Bezeichnung für eine Frau, die immer mit allen streitet || NB: der Drache; den,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 35Drache — Drache1 Sm std. (9. Jh.), mhd. trache, tracke, drache, dracke, ahd. trahho Entlehnung. Wie anord. dreki, ae. draca entlehnt aus l. draco ( ōnis), das seinerseits aus gr. drákōn übernommen ist. Das griechische Wort bedeutet eigentlich der scharf… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 36Drache — der Drache, n (Mittelstufe) Fabeltier, das Feuer spuckt Beispiele: Der Ritter kämpft gegen den Drachen. Er befreite die Prinzessin vom Bann des Drachen …

    Extremes Deutsch

  • 37Drache zu Babel — (Bibelk.), s. Bel u. Drache zu Babel …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Drache zu Babel — Drache zu Babel, s. Bel …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Drache-Expedition — Drache Expedition, 1882, s. Maritime wissenschaftliche Expeditionen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40Drache zu Babel — Drache zu Babel, ein göttlich verehrtes Ungeheuer, welches nach einem alttestamentlichen Apokryph (in der griech. Bibel als 14. Kap. des Daniel) von Daniel durch einen Kuchen getötet wurde …

    Kleines Konversations-Lexikon