draché

  • 21Drache [6] — Drache, Feuerwerkskörper, s. Feuerwerkerei …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Drache — Drache, fabelhaftes Tier, meist in Gestalt einer geflügelten Rieseneidechse dargestellt, oder aus Schlange, Fledermaus und Löwe zusammengesetzt, spielt eine Rolle in allen Mythologien, meist als Schatzhüter; so bei den Griechen der die goldenen… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 23Drache [2] — Drache, ein angeblich von Archytas aus Tarent (400 v. Chr.) erfundener Flugapparat, bestehend aus einer durch Holzstäbe versteiften Papier oder Leinwandfläche, die sich, mit einer Schnur gehalten, schräg zum Winde stellt und von diesem einen… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 24Drache [3] — Drache, fliegender, s. Agamen …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 25Drache — (Draco), eine Gattung Eidechsen im heißen Asien u. Afrika, kleine, harmlose Thiere, oft mit den schönsten Farben geschmückt, mit einem spitzigen Kehlsack unter dem Halse, langem, dünnen Schwanz und besonders merkwürdig durch den Bau der 6 ersten… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 26Drache — [Network (Rating 5600 9600)] …

    Deutsch Wörterbuch

  • 27Drache — Die phantastische Figur des Drachen gehört sowohl dem Mythos, der Legende an als auch dem Märchen und der Sage und ist eine der universellsten Gestalten der Folklore. Im Deutschen gibt es für dieses Wesen zwei Worte: Lindwurm (zu lateinisch… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 28Drache — Lindwurm * * * Dra|che [ draxə], der; n, n: (in Sage und Märchen auftretendes) großes, furchterregendes, meist geflügeltes, Feuer speiendes Tier: mit dem Drachen kämpfen. Syn.: ↑ Ungeheuer. * * * Drạ|che 〈m. 17〉 riesiges, echsenartiges Fabeltier …

    Universal-Lexikon

  • 29Draché — 47° 03′ 21″ N 0° 37′ 30″ E / 47.0558333333, 0.625 …

    Wikipédia en Français

  • 30Drache — 1. Der Drache erzeugt Junge und wirft sie den Leuten der Stadt zu. – Talmud. Vom Bettelvolke, das die Sorge für die Erhaltung der Kinder andern überlässt. 2. Der Drache soll nicht in die Höhe steigen. 3. Drachen haben giftige Zähne. 4. Ein Drache …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon