drüsenkörper

  • 21Speicheldrüsen — Speicheldrüsen,   Glạndulae salivales, in die Mundhöhle mündende, den Speichel absondernde seröse, muköse oder gemischte Drüsen v. a. bei Landwirbeltieren; kleine und verstreut in der Mundschleimhaut (Lippeninnenfläche, Wangen , Gaumen ,… …

    Universal-Lexikon

  • 22Corpus — Cọrpus [aus lat. corpus, Gen.: corporis = Körper] s; , Cọrpora: „Körper“; speziell im Sinne von: Hauptteil eines Organs od. Körperteils; eindeutschend auch: Korpus (Anat., Med.). Cọrpus adipo̱sum bục|cae: Fettpolster in der Wange bei… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 23Substanz — Sub|stạnz [zu lat. substare = darunter sein, darin vorhanden sein] w; , en, in fachspr. Fügungen: Sub|stạntia, Mehrz.: ...tiae: Stoff, Material, aus dem ein Organ[teil] oder Gewebe besteht (Anat.). Sub|stạntia ạlba: die weiße Substanz des… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke