double density

  • 31Double-slit experiment — Slit experiment redirects here. For other uses, see Diffraction. Quantum mechanics …

    Wikipedia

  • 32Double Spoiler — ダブルスポイラー ~ 東方文花帖 Double Spoiler Developer(s) Team Shanghai Alice Publisher(s) Team S …

    Wikipedia

  • 33Double-walled pipe — A double walled pipe is a secondary contained piping system. It is a pipe within a pipe, or encased in an outer covering, with an annulus (interstitial space) between the two diameters. The inner pipe is the primary or carrier pipe and the outer… …

    Wikipedia

  • 34Double-Layer — Speichermedium DVD DVD Logo Allgemeines Typ Optisches Speichermedium Kapazität 4,7 GB[1] (Single Layer) 8,5 GB (Dual Layer) …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Double Layer — Speichermedium DVD DVD Logo Allgemeines Typ Optisches Speichermedium Kapazität 4,7 GB[1] (Single Layer) 8,5 GB (Dual Layer) …

    Deutsch Wikipedia

  • 36High-Density (Diskette) — 3,5 HD Diskette 5,25 HD Diskette High Density, abgekürzt HD, ist eine von mehreren möglichen Aufzeichnungsdichten auf Disketten …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Single Density — (einfache Dichte), abgekürzt mit SD oder 1D, ist eine Bezeichnung für die Aufzeichnungsdichte auf älteren Disketten und auch Magnetbändern. Für die Codierung wird das FM Verfahren verwendet. SD Disketten gibt es in den Formaten 8 , 5,25 sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Single density —   Floppy disks with low storage capacity. They have half the storage capacity of double density disks.   See also Packing Density, Double density and high density …

    International financial encyclopaedia

  • 39dual-density — duˈal density adjective (computing) Same as ↑double density (see under ↑double) • • • Main Entry: ↑dual …

    Useful english dictionary

  • 40Quad Density — 5,25 QD Diskette Quad Density, seltener voll ausgeschrieben Quadruple Density, abgekürzt QD oder 4D, ist eine von mehreren möglichen Aufzeichnungsdichten auf Disketten. Sie wird nur für 5,25 Disketten mit einer physischen Speicherkapazität von… …

    Deutsch Wikipedia