dornstrauch

  • 91Bremthal — Stadt Eppstein Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Dörnen (Wuppertal) — Dörnen Stadt Wuppertal Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Hagebutte — Hetscherl (österr.) (umgangssprachlich) * * * Ha|ge|but|te [ ha:gəbʊtə], die; , n: kleine, hellrote Frucht der Heckenrose: aus Hagebutten einen Tee bereiten. * * * Ha|ge|but|te 〈f. 19〉 die Scheinfrucht der Rosen [<mhd. hagen „Dornstrauch“ +… …

    Universal-Lexikon

  • 94Desertifikation — (fortschreitende) Wüstenbildung * * * De|ser|ti|fi|ka|ti|on 〈f. 20〉 das Vordringen der Wüste durch übermäßige Nutzung u. Ausbeutung des Bodens [zu lat. desertus „verlassen, leer, öde“] * * * De|ser|ti|fi|ka|ti|on, die; , en [zu lat. desertus ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 95Christdorn — Christ|dorn 〈[krı̣st ] m. 23〉 = Christusdorn * * * Chrịstdorn   [k ], Paliurus spina chrịsti, Stechdornart in Asien und im Mittelmeergebiet; 2 3 m hoher Dornstrauch mit 2 4 cm langen Blättern und zu einem Dornpaar umgewandelten Nebenblättern.… …

    Universal-Lexikon

  • 96Hagedorn — Ha|ge|dorn 〈m. 23〉 = Weißdorn [<mhd. hage(n)dorn, urspr. „Dornstrauch, der zu Hecken benutzt wird“; → Hag, Dorn] * * * Ha|ge|dorn, der <Pl. e>: Weißdorn. * * * I Hagedorn,   der Weißdorn.   II …

    Universal-Lexikon

  • 97Mexiko — 1Mẹ|xi|ko; s: Staat in Mittelamerika. 2Mẹ|xi|ko: Mexiko Stadt. * * * I Mẹxiko,     Kurzinformation:   Fläche: 1 964 375 km2   …

    Universal-Lexikon

  • 98Martinique —   [marti nik], französisches Übersee Département im Bereich der Westindischen Inseln, umfasst die zu den Kleinen Antillen gehörende gleichnamige Insel, 1 100 km2, (2000) 384 000 Einwohner; Hauptstadt ist Fort de France, Amtssprache Französisch.… …

    Universal-Lexikon

  • 99Niederländische Antillen — Niederländische Antịllen,   niederländisch De Nederlandse Antịllen [ lə], autonomer Teil der Niederlande im Bereich der Westindischen Inseln, 800 km2, (2000) 210 000 Einwohner; Hauptstadt ist Willemstad (auf Curaçao). Vor der venezolanischen… …

    Universal-Lexikon

  • 100Rhamnus — I Rhạmnus   [griechisch], die Pflanzengattung Kreuzdorn.   II Rhamnus,   antiker Ort an der Nordostküste Attikas, Griechenland, am Golf von Euböa, mit Resten von Tempeln der Themis (spätes 6. Jahrhunderts v. Chr.) und der Nemesis (um 430 v. Chr …

    Universal-Lexikon