dorla

  • 1Dorla — bezeichnet ein Dorf, seit 1971 Ortsteil von Gudensberg in Hessen, siehe Dorla (Gudensberg) eine Hügellandschaft in Isaurien Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begri …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Dorla — Dorla, Voigtei im Kreise Mühlhausen des preußischen Regierungsbezirks Erfurt; wird von Preußen u. Hessen gemeinschaftlich verwaltet u. begreift die Dörfer Ober (1650 Ew.), Nieder D. (1000 Ew.) u. Langula (500 Ew.), u. einen Wald …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Dorla (Gudensberg) — Dorla Stadtteil von Gudensberg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Jüdische Gemeinde Gudensberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Vogtei (Westthüringen) — Vogtei Dorla ist die traditionelle Landschaftsbezeichnung für die drei Dörfer Oberdorla, Niederdorla und Langula in Westthüringen nahe Mühlhausen/Thüringen. In diesen Orten wird das Vogteier Platt gesprochen, eine besondere Mundart des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ems (Eder) — Ems Emsbrücke (von 1824) in ObervorschützVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Obervorschütz — Stadtteil von Gudensberg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 8List of Scheduled Tribes in India — This is a full list of Scheduled Tribes in India, as recognised in India s Constitution; a total of 645 district tribes. The term Scheduled Tribes refers to specific indigenous peoples whose status is acknowledged to some formal degree by… …

    Wikipedia

  • 9Gudensberg — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt Wappen = Wappen Gudensberg.png lat deg = 51 |lat min = 11 lon deg = 09 |lon min = 22 Lageplan = Bundesland = Hessen Regierungsbezirk = Kassel Landkreis = Schwalm Eder Kreis Höhe = 228 Fläche = 46.5 Einwohner …

    Wikipedia

  • 10Amt Gudensberg — Landgrafschaft Hessen Kassel Amt Gudensberg Hauptort Gudensberg Gründung 1403 Auflösung 1821 Aufgegangen in Landkreis Fritzlar …

    Deutsch Wikipedia