dorischer fries

  • 1Fries — 〈m. 1〉 1. flauschähnliches, gerautes Wollgewebe 2. 〈Arch.〉 waagerechter ornamentaler od. figürlicher Zierstreifen zur Gliederung od. zum Schmuck einer Wand [<frz. frise, eigtl. „krause Verzierung“ <mlat. frisium „Franse, Zipfel“ <fränk.… …

    Universal-Lexikon

  • 2Dorischer Baustil — Der Parthenon Die dorische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Ordnungen steht sie zwischen der toskanischen und der ionischen Ordnung. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Entwicklun …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Dorischer Eckkonflikt — Der Parthenon Die dorische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Ordnungen steht sie zwischen der toskanischen und der ionischen Ordnung. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Entwicklun …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Dorisches Fries — Der Parthenon Die dorische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Ordnungen steht sie zwischen der toskanischen und der ionischen Ordnung. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Entwicklun …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Triglyph — Dorischer Fries mit Triglyphen am Tempel von Segesta Triglyphen und Metopen vom Tempel C in …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Triglyphenfries — Dorischer Fries mit Triglyphen am Tempel von Segesta Triglyphen und Metopen vom Tempel C in …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Triglyphe — Dorischer Fries mit Triglyphen am Tempel von Segesta …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Poikile — Griechische Agora von Athen mit Blick auf die Akropolis Griechische Agora von Athen, von der Akropolis aus gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Stoa Poikile — Griechische Agora von Athen mit Blick auf die Akropolis Griechische Agora von Athen, von der Akropolis aus gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Agora (Athen) — Griechische Agora von Athen mit Blick auf die Akropolis …

    Deutsch Wikipedia