dorant

  • 1Dorant — Dorant, a) Blauer D., ist Gentiana Pneumonanthe L.; b) Großer D., Antirrhinum majus L.; c) Weißer D., Achillea Ptarmica. d) Kleiner D., Antirrhinum Orontium L …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Dorant — Dorant, Pflanze, s. Achillea (weißer D.), Antirrhinum (kleiner D.), Doronicum Pardalianches, Gentiana (blauer D.) und Marrubium (weißer D.) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Dorant — Dorant, Pflanzenart, s. Antirrhinum; weißer D., s. Achillea und Marrubium …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Dorant — This interesting name is of Norman origin, introduced into England after the Conquest of 1066 as the personal name Durant , it is recorded in the Domesday Book of 1086 as Durandus , and derives from the Olde French durant meaning enduring , from… …

    Surnames reference

  • 5Dorant — 1. Dorant1 un Dust2, dat heat die Hekse nit en wusst; hädde t Dust un Dorant nit doan, soll de Kopp imme Nacken stoahn. (Westf.) – Grimm, Mythol., 632. 1)Achillea ptarmida. 2) Doste, Origanum vulgaris L. 2. Dorthan un Dust1 jagt den Düwel dör den …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 6Dōrant, der — Der Dōrant, des es, plur. inus. in einigen Gegenden, eine Benennung derjenigen Pflanze, welche sonst auch Hundskopf, Löwenmaul u.s.f. genannt wird; Antirrhinum, L. S. diese Wörter. Frisch glaubet, daß der Deutsche Nahme aus dem jetzt gedachten… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 7Dorant — Do|rạnt, der; [e]s, e [aus mlat. orontium < griech. oróntion] (Volksk.): (nach altem Volksglauben) zauberbrechende od. abwehrende Pflanze (z. B. Löwenmaul) …

    Universal-Lexikon

  • 8Dorant — Do|rant der; [e]s, e <entstellt aus mlat. orontium zu gr. oróntion, nach dem Fluss Orontes (heute Nahr Al Asi) in Syrien> Name verschiedener Pflanzen (z. B. Löwenmaul, Sumpfschafgarbe), nach altem Volksglauben zauberbrechend od. abwehrend …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 9Dorant — Do|rạnt, der; [e]s, e <mittellateinisch> (Zauber abwehrende Pflanze) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10Antirrhīnum — L. (Löwenmaul, Dorant), Gattung der Skrofulariazeen, ein oder mehrjährige Kräuter oder Halbsträucher mit ungeteilten oder lappigen Blättern, achselständigen oder in Trauben stehenden, meist großen Blüten und aufspringenden Kapseln. Etwa 32 Arten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon