doppelt primitive zelle

  • 1Überstruktur — beschreibt in der Oberflächenphysik und chemie eine Elementarzelle, die größer ist, als diejenige, die man beim (gedanklichem) Durchschneiden des Kristallgitters des Volumens bekommen würde. Es sind dabei nur die Richtungen parallel zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Placozoa — Trichoplax adhaerens Lichtmikroskopisches Bild von Trichoplax (Individuum ca. 0,5 mm im Durchmesser) Systematik Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Treptoplax reptans — Trichoplax adhaerens Lichtmikroskopisches Bild von Trichoplax (Individuum ca. 0,5 mm im Durchmesser) Systematik Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Trichoplacidae — Trichoplax adhaerens Lichtmikroskopisches Bild von Trichoplax (Individuum ca. 0,5 mm im Durchmesser) Systematik Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Trichoplax — adhaerens Lichtmikroskopisches Bild von Trichoplax (Individuum ca. 0,5 mm im Durchmesser) Systematik Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Trichoplax adhaerens — Lichtmikroskopisches Bild von Trichoplax (Individuum ca. 0,5 mm im Durchmesser) Systematik ohne Rang: Opisthokonta …

    Deutsch Wikipedia