doppelsuperphosphat

  • 11PO4 — Phosphate Das Anion PO43− Ein Kondensat: Diphosphat …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Pflanzendünger — Düngung mit Stallmist aus dem Miststreuer Mineralischer Mehrnährstoffdünger mit 8 % Stickstoff, 8 % …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Phosphat — Phosphate Das Anion PO43− Ein Kondensat: Diphosphat …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Phosphatgruppe — Phosphate Das Anion PO43− Ein Kondensat: Diphosphat …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Superphosphat — bezeichnet ein als Dünger eingesetztes Phosphat. In der Natur vorhandenes, unlösliches Calciumphosphat wird mit Hilfe von Schwefelsäure zu Superphosphat aufgeschlossen: So wird wasserlösliches Calciumdihydrogenphosphat erhalten. Der Dünger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Dünger — Düngung mit Stallmist aus dem Miststreuer Minera …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Phosphate — Das Anion PO43− Ein Kondensat: Diphosphat …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Dünger — und Düngung. Durch die Benutzung zur Pflanzenkultur erleidet der Boden in chemischer und physikalischer Beziehung derartige Veränderungen, daß er im Verlaufe der Zeit für die Kulturpflanzen ungeeignet, pflanzenmüde (s. Bodenmüdigkeit) wird. Am… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Superphosphat — Superphosphat, ein Düngerpräparat, das aus verschiedenen Rohmaterialien mit hohem Gehalt an unlöslichem basisch phosphorsauren Kalk (Tricalciumphosphat) dargestellt wird, indem man das letztere Salz durch Behandeln mit Schwefelsäure in löslichen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Nährsalze — Nährsalze, Mischdünger, hauptsächlich für den Betrieb der Gärtnereien empfohlen, bestehen stets aus Stickstoff, Phosphorsäure und Kali in sehr wechselnden Mengen und sehr löslicher Form. Aus letzterem Grunde ist der Stickstoff stets als Salpeter …

    Lexikon der gesamten Technik