doppelstein

  • 1Doppelstein — Doppelstein, 1) so v.w. Doppelspath; 2) so v.w. Doublette 4); 3) so v.w. Würfel; 4) so v.w. Damenstein …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Doppelstein, der — Der Doppelstein, des es, plur. die e, S. 2 Doppeln …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg — Die Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg e.V. ist eine 1946 gegründete Publikumsgesellschaft, die sich dem Schriftsteller, Bildhauer und Zeichner Ernst Barlach (1870−1938) widmet. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, das künstlerische und literarische …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ernst Barlach Museum — Die Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg e.V. ist eine 1946 gegründete Publikumsgesellschaft, die sich dem Schriftsteller, Bildhauer und Zeichner Ernst Barlach (1870−1938) widmet. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, das künstlerische und literarische …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Dame — Damespiel; elegante Frau; Grazie; Signora (ital.); Madame (frz.); Lady; Frau von Stand * * * Da|me [ da:mə], die; , n: 1. gebildete, gepflegte Frau /Ggs. Herr/: sie benahm sich wie eine Dame; (als höfliche Anrede): meine Damen!; sehr geehrte… …

    Universal-Lexikon

  • 6Barlach — Ernst Barlach Ernst Barlach (* 2. Januar 1870 in Wedel, Holstein; † 24. Oktober 1938 in Rostock) war ein deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Dame — (v. franz. dame „Herrin“, aus latein. domina „Hausherrin“) bezeichnet: höflich eine Frau Dame (Ritterwürde), Adelstitel Dame (Spielkarte), eine Karte in vielen Kartenspielen, auch als „Queen“ oder „Ober“ Dame (Spiel), ein strategisches Brettspiel …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Domino (Spiel) — Dominopartie Dominospieler; Karikatur von Honoré Daumier, 1839 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Doublette — Dublette oder Doublette (Lehnwort aus dem 18. Jahrhundert nach frz. doublet, zu double = doppelt) bezeichnet: ein doppelt vorhandenes Stück oder Katalogisat, vor allem in Sammlungen, Bibliotheken, siehe z. B. Dublette (Bibliothek) in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dublette — (veraltet Doublette) (Lehnwort aus dem 18. Jahrhundert nach frz. doublet, zu double = doppelt) bezeichnet: Dublette (Bibliothek), ein doppelt vorhandenes Stück oder Katalogisat, vor allem in Sammlungen und Bibliotheken Synonym, in der… …

    Deutsch Wikipedia