doppelseitige diskette

  • 1MSX — Offizielles Logo des Standards MSX ist ein 8 Bit Heimcomputer Standard seit 1982. Der Name leitet sich vom Namen des eingebauten Basic Interpreters „MicroSoft eXtended BASIC“, abgekürzt MSX BASIC, ab. MSX ist ein offener Standard, welcher von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2MSX2 — MSX 1 Computer von Sony (1984) Philips MSX 1, Model VG 8020 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Double Density — 3,5 DD Diskette 5,25 DD Diskette …

    Deutsch Wikipedia

  • 4C1571 — VC 1571 Die Diskettenlaufwerke VC 1570 und VC 1571 sind 5¼ Zoll Laufwerke für den Heimcomputer Commodore C128, die aber auch am C64 verwendet werden können. Intern arbeiten sie mit Commodore DOS Version 3.0 bzw. (im C128DCR) Version 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5VC1570 — VC 1571 Die Diskettenlaufwerke VC 1570 und VC 1571 sind 5¼ Zoll Laufwerke für den Heimcomputer Commodore C128, die aber auch am C64 verwendet werden können. Intern arbeiten sie mit Commodore DOS Version 3.0 bzw. (im C128DCR) Version 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6MS-DOS — Bildschirmfoto …

    Deutsch Wikipedia

  • 7MSDOS — MS DOS Entwickler Microsoft (ursprünglich SCP/Tim Paterson) Version 6.22 (1994) Abstammung …

    Deutsch Wikipedia

  • 8MS DOS — Entwickler Microsoft (ursprünglich SCP/Tim Paterson) Version 6.22 (1994) Abstammung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9MS Dos — Entwickler Microsoft (ursprünglich SCP/Tim Paterson) Version 6.22 (1994) Abstammung …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Verify — MS DOS Entwickler Microsoft (ursprünglich SCP/Tim Paterson) Version 6.22 (1994) Abstammung …

    Deutsch Wikipedia