doppelkernprozessor

  • 21Amd athlon 64 — AMD Athlon 64 Athlon 64 Emblem Produktion: 2003 bis 2008 Produzent: AMD Prozessortakt: 1,8 GHz bi …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Athlon64 — AMD Athlon 64 Athlon 64 Emblem Produktion: 2003 bis 2008 Produzent: AMD Prozessortakt: 1,8 GHz bi …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Athlon 64 — AMD Athlon 64 Athlon 64 Emblem Produktion: 2003 bis 2008 Produzent: AMD Prozessortakt: 1,8 GHz bi …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Intel Itanium 2 — Itanium 2 Logo Altes Itanium 2 Logo …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Intel Pentium Dual-Core (Mobil) — <<   Intel Pentium Dual Core      Intel Pentium Dual Core Emblem Produktion: seit 2007 Produzent …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Liste der AMD-Athlon-X2-Prozessoren — Der Athlon X2 ist ein auf den Heimcomputermarkt zugeschnittener Doppelkernprozessor des US amerikanischen Herstellers AMD. Brisbane Doppelkernprozessor (Dual Core) auf Basis der K9 Mikroarchitektur Revisionen: G1, G2 L1 Cache: je Kern 64 + 64 kB… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Turion 64 X2 — AMD Turion 64 X2 Turion 64 X2 für den Sockel S1 Produktion: seit 2006 Produzent: AMD Prozessortakt: 1,6 GHz bis 2,4 GHz …

    Deutsch Wikipedia

  • 28AMD-K9 — lautet die inoffizielle Bezeichnung für AMDs Doppelkernprozessoren auf K8 Basis.[1] Die Bezeichnung AMD K9 steht dabei in der Tradition der K5 bis K8 Generationen. Die Prozessoren der K9 Generation wurden als die „Doppelkernversionen des K8“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Athlon X2 — AMD Athlon X2 Produktion: seit 2007 Produzent: AMD Prozessortakt: 1,9 GHz bis 2,7 GHz …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Doppelkern-Prozessor — Der Begriff Mehrkernprozessor (auch Multicore Prozessor oder Multikernprozessor) bezeichnet einen Mikroprozessor mit mehr als einem vollständigen Hauptprozessor auf einem einzigen Chip. Sämtliche Ressourcen mit Ausnahme des Bus und eventuell… …

    Deutsch Wikipedia