doppelintegral

  • 11Rotation eines Vektorfeldes — Die Rotation ist ein Ableitungsoperator, der im dreidimensionalen Raum Vektorfelder ableitet. Handelt es sich um ein Strömungsfeld, so gibt die Rotation für jeden Ort die doppelte Winkelgeschwindigkeit an, mit der ein mitschwimmender Körper… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Satz von Green — Der Satz von Green (auch Green Riemannsche Formel oder Lemma von Green, gelegentlich auch Satz von Gauß Green) erlaubt es, das Integral über eine ebene Fläche durch ein Kurvenintegral auszudrücken. Der Satz ist ein Spezialfall des Satzes von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Streukreisradius — Der Circular Error Probable (kurz CEP, auf deutsch Kreisfehlerwahrscheinlichkeit oder Streukreisradius) gibt bei einer kreisförmigen Normalverteilung den Radius eines Kreises an, in dem 50 Prozent aller Messwerte liegen. Der CEP dient als ein Maß …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Treffsicherheit — Der Circular Error Probable (kurz CEP, auf deutsch Kreisfehlerwahrscheinlichkeit oder Streukreisradius) gibt bei einer kreisförmigen Normalverteilung den Radius eines Kreises an, in dem 50 Prozent aller Messwerte liegen. Der CEP dient als ein Maß …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Trigamma-Funktion — Die Trigammafunktion ψ1(z) in der komplexen Zahlenebene. In der Mathematik ist die Trigamma Funktion die zweite Polygammafunktion[1]; die erste Polygammafunktion ist die Digammafunktion ψ. Die Trigammafunkti …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Trigammafunktion — Die Trigammafunktion ψ1(z) in der komplexen Zahlenebene. In der Mathematik ist die Trigamma Funktion die zweite Polygammafunktion[1]; die erste Polygammafunktion ist die Digammafunktion ψ. Die Trigammafunktion ist damit eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Variationsrechnung — Variationsrechnung, die Lehre über Maxima und Minima von Integralen, indem Funktionen gesucht werden der Art, daß gewisse Integrale einen größten oder kleinsten Wert annehmen. Als Variationen bezeichnet man die Aenderungen, welche die… …

    Lexikon der gesamten Technik