donnerlittchen!

  • 1Donnerlittchen — Donnerlittchen:⇨Donnerwetter(II,1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Donnerlittchen — Donnerlittchen(Donnerlitzchen,Donnerlitsch)n 1.AusrufdesStaunens;Fluchwort.» Littchen«istNebenformvon»Lüchting=Blitz«.19.Jh. 2.Schimpfwort.1900ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 3Donnerlittchen — (Donnerlüttchen) Interj std. stil. reg. (19. Jh.) Stammwort. Eigentlich Lichtchen, vgl. opreuß. lichting Blitz , also im Gebrauch als Ausruf eine Entsprechung zu Donnerwetter. deutsch iz. ( littchen), s. Donner …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 4Donnerlittchen — Dọn|ner|litt|chen, Dọn|ner|lütt|chen <o. Art.> [zum 2. Bestandteil vgl. ostpreuß. Lichting = Blitz] (landsch.): Ausruf des Erstaunens. * * * Dọn|ner|litt|chen, (auch:) Dọn|ner|lütt|chen <o. Art.> [zum 2. Bestandteil vgl. ostpreuß …

    Universal-Lexikon

  • 5Donnerlittchen! — Dọn|ner|litt|chen!, Dọn|ner|lütt|chen! (landschaftlich) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Donnerwetter — 1. heftige Vorwürfe, Kritik, Rüge, Standpauke, Tadel, Zurechtweisung; (geh.): Schelte; (ugs.): Abreibung, Anpfiff, Krach, Schimpfe; (salopp): Anschiss, Ranzer. 2. a) Herrgott [noch mal], Himmel [noch mal], verdammt noch mal; (ugs.): Himmel,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Alter Schwede (Redewendung) — Alter Schwede ist ein Ausdruck aus der Umgangssprache, ein sogenannter „Schnack“ (aus dem Niederdeutschen). Ohne sich auf eine konkrete Person zu beziehen, benutzt man „Alter Schwede“ als Ausdruck des Erstaunens. Ein bedeutungsähnlicher Ausdruck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Frauke Nahrgang — (* 25. Juli 1951 in Stadtallendorf) ist eine deutsche Autorin von mehr als 150 Kinderbüchern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Bibliographie 2.1 Kinder und Jugendliteratur …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Tim Lange — (* 27. September 1963 in Bremen) ist ein deutscher TV Producer, Autor und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Bereiche 2 Werdegang 3 TV und Show Produktionen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dunnerlittchen — Dụn|ner|litt|chen: ↑Donnerlittchen …

    Universal-Lexikon