domkapitular

  • 91CCPE — Der Europäische Priesterrat (Consilium Commissionum Presbyteralium Europae, abgekürzt CCPE, wörtlich Ratsversammlung der Arbeitsgemeinschaft von Priesterräten in Europa) ist der Dachverband der nationalen und diözesanen katholischen Priesterräte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Casimir Anton von Sickingen — Kasimir Anton von Sickingen (* 16. Juni 1684 in Ebnet (Freiburg); † 29. August 1750) war von 1743 bis 1750 Fürstbischof von Konstanz. Familie Kasimir Anton Reichsfreiherr von Sickingen Hohenburg stammte aus der Familie von Sickingen. Die Familie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Christoph von Schmid — Christoph von Schmid, um 1825 Christoph von Schmid ca. 1850 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Clemens August von Droste-Vischering — Clemens August Freiherr Droste zu Vischering, auch kurz Clemens August zu Droste Vischering oder Clemens August Droste zu Vischering genannt (* 22. Januar 1773 in Vorhelm bei Ahlen; † 19. Oktober 1845 in Münster), war von 1835 bis 1845 als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Damm-Wasen — Nendingen Stadt Tuttlingen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Demming — Alfons Demming (* 29. Februar 1928 in Südlohn) ist ein römisch katholischer Theologe und emeritierter Weihbischof im Bistum Münster. Leben Demming studierte katholische Theologie an der Albert Ludwigs Universität Freiburg und wurde 1950 Mitglied… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Dieringer — Franz Xaver Dieringer (* 22. August 1811 in Rangendingen (Hohenzollern); † 8. September 1876 in Veringendorf (Hohenzollern)) war katholischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Dominik Schwaderlapp — (* 4. Mai 1967 in Selters/ Westerwald) ist Generalvikar des Erzbischofs von Köln und Domkapitular. Leben Nach dem Studium der Katholischen Theologie in Bonn und Augsburg empfing Schwaderlapp am 18. Juni 1993 durch Erzbischof Joachim Kardinal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ernst Wolfgang Böckenförde — (1989) Ernst Wolfgang Böckenförde (* 19. September 1930 in Kassel) ist ein deutscher Staats und Verwaltungsrechtler sowie Rechtsphilosoph. Von 1983 bis 1996 war er Richter am …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln — Die Erzbischöfliche Diözesan und Dombibliothek Köln ist die zentrale Bibliothek des Erzbistums Köln und eine der größten theologischen Spezialbibliotheken im deutschsprachigen Raum. Ihre Ursprünge reichen bis zum 6./7. Jahrhundert zurück. Die… …

    Deutsch Wikipedia