domkapitular

  • 31Schwaderlapp — Dominik Schwaderlapp (* 4. Mai 1967 in Selters/Westerwald) ist Generalvikar des Erzbistums Köln und Domkapitular. Leben Nach dem Studium der Katholischen Theologie in Bonn und Augsburg empfing Schwaderlapp am 18. Juni 1993 durch Erzbischof… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Franz Joseph Gebhardt — Domdekan Franz Joseph Gebhardt …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Der Katholik — Der Mainzer Kreis war eine im damaligen kulturkämpferischen Sprachjargon, als ultramontan bezeichnete Gruppe und existierte von 1801 bis etwa 1830. Nicht zuletzt durch ihr Sprachrohr Der Katholik und die spätere Bekleidung einflussreicher Ämter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Franziskus von Bettinger — Kardinal Franz von Bettinger Wappen Franciscus …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Herz-Jesu-Kirche (Schifferstadt) — Glasfassade Mittelschiff Glasfassade Orgelschiff Die katholi …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Liste der Bischöfe von Regensburg — Wappen des Bistums Regensburg nach Siebmachers Wappenbuch von 1605 Die Liste der Bischöfe von Regensburg stellt die Reihe der Bischöfe des Bistums Regensburg vor. Sie waren über Jahrhunderte auch Fürstbischöfe des Hochstifts Regensburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Lüxem — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Manl — Bischof Johann Martin Manl Bischof Johann Martin Manl Johann Martin Manl, auch Johann Martin Mantel, (* 19. Januar 1766 in Mainz; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Paul Oestreicher — Oestreichers Wohnhaus in Meiningen (bis 1938) Paul Oestreicher (* 29. September 1931 in Meiningen) ist ein anglikanischer Pfarrer und Domkapitular Emeritus. Er war Domkapitular und Leiter des Versöhnungszentrums der Kathedrale von Coventry in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Wittlich-Lüxem — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia