domkapitular

  • 111Geistliche — Ein Geistlicher ist eine Person, die ein religiöses Amt innehat. Im engeren Sinn ist es die Bezeichnung für einen religiösen Leiter, wie z. B. Seelsorger oder Pfarrer. Viele Religionen sind hierarchisch aufgebaut. In der Römisch katholischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Geistliche Titel — Ein Geistlicher ist eine Person, die ein religiöses Amt innehat. Im engeren Sinn ist es die Bezeichnung für einen religiösen Leiter, wie z. B. Seelsorger oder Pfarrer. Viele Religionen sind hierarchisch aufgebaut. In der Römisch katholischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Geistlicher — Ein Geistlicher ist eine Person, die ein religiöses Amt innehat. Im engeren Sinn ist es die Bezeichnung für einen religiösen Leiter, wie z. B. Seelsorger oder Pfarrer. Viele Religionen sind hierarchisch aufgebaut. In der Römisch katholischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Geistlicher Titel — Ein Geistlicher ist eine Person, die ein religiöses Amt innehat. Im engeren Sinn ist es die Bezeichnung für einen religiösen Leiter, wie z. B. Seelsorger oder Pfarrer. Viele Religionen sind hierarchisch aufgebaut. In der Römisch katholischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Georg Kardinal von Kopp — Georg Kardinal Kopp, Fürstbischof von Breslau Georg Kardinal Kopp, Fürstbischof von Breslau, 1912 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Greiffenklau zu Vollrads — Richard von Greiffenklau zu Vollrads (* 1467 in Schloss Vollrads bei Oestrich Winkel; † 13. März 1531 in Schloss Ottenstein bei Wittlich) war Erzbischof und Kurfürst von Trier von 1511 bis 1531. Richard entstammte dem rheingauischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Großkarlbach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Hans Karl Filbinger — Hans Filbinger zusammen mit Werner Dollinger auf dem CDU Parteitag im Oktober 1978 Hans Karl Filbinger (* 15. September 1913 in Mannheim; † 1. April 2007 in Freiburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Haßlberger — Bernhard Haßlberger (* 30. Oktober 1946 in Ruhpolding) ist Weihbischof in der Erzdiözese München und Freising. Leben Nach dem Besuch der Schule in Traunstein studierte Bernhard Haßlberger von 1968 bis 1976 Theologie und Philosophie an der Ludwig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Heinrich Janßen — Heinrich Janssen (* 13. Oktober 1932 in Kevelaer; auch Heinz Janßen) ist Weihbischof im Bistum Münster. Leben Heinrich Janssen studierte nach dem Abitur am Collegium Augustinianum Gaesdonck Katholische Theologie und Geschichte an der… …

    Deutsch Wikipedia