dominazióne

  • 31Karl [1] — Karl (althochd. Charal, Karl, »Mann«, latinisiert Carolus, franz. und engl. Charles, ital. Carlo, span. Carlos), männlicher Vorname, Name zahlreicher fürstlicher Personen. Übersicht nach den Ländern: [Geschlecht der Karolinger.] 1) K …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Lombardei — (Lombardie), Landschaft des Königreichs Italien, im N. von der Schweiz (Kantone Tessin und Graubünden), im NO. von Österreich (Tirol), im O. von Venetien, im S. von der Emilia und Ligurien, im W. von Piemont begrenzt, umfaßt die Provinzen Be …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 33Padŭa [2] — Padŭa (ital. Padova), Hauptstadt der gleichnamigen ital. Provinz (s. oben), liegt in schöner, gartenähnlicher Ebene, am Bacchiglione, von dem hier der Kanal Piovego zur Brenta führt, an den Eisenbahnlinien Venedig Mailand, P. Bologna, P. Bassano …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Cittadella [2] — Cittadella (Tschi–), Giovanni, Graf, geb. 1806 zu Padua, durch seine »Storia della dominazione Carrarese« rühmlich bekannter Schriftsteller …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 35Padua — • Diocese in northern Italy Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Padua     Padua     † Catholic …

    Catholic encyclopedia

  • 36States of the Church — • Consists of the civil territory which for over 1000 years (754 1870) acknowledged the pope as temporal ruler Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. States of the Church     States of the Church …

    Catholic encyclopedia

  • 37Count Gino Capponi —     Count Gino Capponi     † Catholic Encyclopedia ► Count Gino Capponi     Historian and litterateur; born at Florence, Italy, 13 September, 1792; died 3 February, 1876. He came of an ancient family, whose members had often figured in the annals …

    Catholic encyclopedia

  • 38Ferdinand Chalandon — (Lyon, 10 de febrero de 1875 – Lausana, 31 de octubre de 1921) fue un historiador, medievalista, bizantinista y numismático francés, especializado en la historia de los normandos en Italia Meridional, las Cruzadas y del Imperio bizantino. En 1909 …

    Wikipedia Español

  • 39Armin Wolf (Historiker) — Armin Wolf (* 12. Mai 1935 in Berlin) ist ein deutscher Mittelalterhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Pierluigi Bembo — (auch Pier Luigi Bembo; * 16. Dezember 1823 in Venedig; † 24. Januar 1882 Venedig) war von 1861 bis 1866 der letzte von den Österreichern eingesetzte Bürgermeister Venedigs. Sie trugen zu dieser Zeit noch den Titel Podestà. Leben Zu Beginn seiner …

    Deutsch Wikipedia