dogmatisierung

  • 71Lebenssinn — Hamlet, auf Sinnsuche mit Yoricks Schädel Der Sinn des Lebens ist die Bedeutung der individuell gegebenen Lebenszeit eines Menschen. Er ist die „Deutung des Verhältnisses zwischen dem Menschen und seiner Welt“ (P. Tiedemann). Die eigenständige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Marianisches Jahr — Ein Marianisches Jahr wird zu besonderen Anlässen von dem jeweilig amtierenden Papst ausgerufen und stellt eine besondere Form der Marienverehrung dar. Inhaltsverzeichnis 1 Marianisches Jahr 1953 1954 2 Marianisches Jahr 1987 1988 3 Marianisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Marx-Engels-Werke — Das Kapital in einer separaten Ausgabe (MEW Bd. 23 25), 1973. Die Bezeichnung Marx Engels Werke (MEW, auch bekannt als Blaue Bände) steht für eine verbreitete und vielzitierte Sammlung der Werke von Karl Marx und Friedrich Engels. Es handelt sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Marxismuskritik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Seite Diskussion:Kritik am Marxismus angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Mess-Stipendien — Ein Messstipendium ist in der römisch katholischen Kirche eine besondere Aufwendung. Sie kann von Gläubigen gegeben werden, die von der Kirche die Feier einer Heiligen Messe „mit Intention“, das heißt, in einem besonderen Anliegen, erbitten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Messstipendium — Ein Messstipendium ist in der römisch katholischen Kirche eine besondere Aufwendung. Sie kann von Gläubigen gegeben werden, die von der Kirche die Feier einer Heiligen Messe „mit Intention“, das heißt, in einem besonderen Anliegen, erbitten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Munificentissimus Deus — ist die Apostolische Konstitution von Papst Pius XII., mit der er am 1. November 1950 eine Definition zu dem von ihm verkündeten Dogma über die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel bekanntgibt. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Das …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Pregarten — Pregarten …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Reithmayr — Franz Xaver Reithmayr (* 16. März 1809 in Illkofen; † 26. Januar 1872 in München) war Professor für neutestamentliche Exegese an der Katholisch Theologischen Fakultät der Ludwig Maximilians Universität München. Biographie Nach dem Besuch des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Rudolf Lüthe — (* 11. Mai 1948 in Wassenberg) ist ein deutscher Philosoph und Professor für Philosophie an der Universität Koblenz Landau. Als Kulturphilosoph hat er sich insbesondere mit Status und Funktion von Kunst und Literatur in der Gegenwart… …

    Deutsch Wikipedia