do-anweisung

  • 91Abhängigkeitsanalyse — Dependence analysis bzw. die Abhängigkeitsanalyse stellt im Compilerbau die Abhängigkeit zwischen Anweisungen fest. Daraus wird ermittelt wann es sicher ist die Ausführungsreihenfolge von Programmen zu verändern bzw. zu parallelisieren. Allgemein …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Ausgabeabhängigkeit — Dependence analysis bzw. die Abhängigkeitsanalyse stellt im Compilerbau die Abhängigkeit zwischen Anweisungen fest. Daraus wird ermittelt wann es sicher ist die Ausführungsreihenfolge von Programmen zu verändern bzw. zu parallelisieren. Allgemein …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Christian Schröter — lebte um 1700 und war Konrektor der vereinigten Fürstlichen und Stadtschule in Liegnitz. Er verfasste Werke zur Rhetorik und zur Bildung des Adels. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Datenabhängigkeit — (data dependency) beschreibt in der Informatik die Situation, dass Daten, die von einer Anweisung benutzt werden, auch von einer vorhergehenden Anweisung benutzt werden. Es wird zwischen folgenden Arten von Datenabhängigkeiten unterschieden:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Dependence analysis — bzw. die Abhängigkeitsanalyse stellt im Compilerbau die Abhängigkeit zwischen Anweisungen fest. Daraus wird ermittelt wann es sicher ist die Ausführungsreihenfolge von Programmen zu verändern bzw. zu parallelisieren. Allgemein hängt eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Echte Datenabhängigkeit — Dependence analysis bzw. die Abhängigkeitsanalyse stellt im Compilerbau die Abhängigkeit zwischen Anweisungen fest. Daraus wird ermittelt wann es sicher ist die Ausführungsreihenfolge von Programmen zu verändern bzw. zu parallelisieren. Allgemein …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Gegenabhängigkeit — Dependence analysis bzw. die Abhängigkeitsanalyse stellt im Compilerbau die Abhängigkeit zwischen Anweisungen fest. Daraus wird ermittelt wann es sicher ist die Ausführungsreihenfolge von Programmen zu verändern bzw. zu parallelisieren. Allgemein …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Grundschule (DDR) — Die Grundschule war bis 1959 innerhalb des Bildungssystems der DDR eine einheitliche, achtjährige Gemeinschaftsschule de facto ohne Differenzierung, sodass der Klassenverband von der 1. Klasse bis zur 8. Klasse erhalten blieb. Mit dem Gesetz zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Heinrich Cotta — 1833, lithographische Wiedergabe einer Bleistiftzeichnung von Carl Christian Vogel von Vogelstein …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Heinrich von Cotta — Heinrich Cotta 1833, lithographische Wiedergabe einer Bleistiftzeichnung von Carl Christian Vogel von Vogelstein Johann Heinrich Cotta (* 30. Oktober 1763 im Forsthaus „Kleine Zillbach“ zwischen Zillbach und Wasungen; † 25. Oktober …

    Deutsch Wikipedia