do-anweisung

  • 11Anweisung (Recht) — Postanweisung der Deutschen Bundespost Wird jemand über einen Dritten angewiesen eine Leistung an den Dritten zu bewirken, liegt eine Anweisung im Rechtssinne vor. Die Anweisung ist, sofern sie in einer Urkunde verlautbart wird, ein Rektapapier.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Anweisung — Vorschrift; Anordnung; Instruktion; Order; Diktat; Zwang; Befehl; Weisung (fachsprachlich); Weisung; Mandat; Auftrag; …

    Universal-Lexikon

  • 13Anweisung (Programmierung) — Als Anweisung (engl. statement) bezeichnet man in der Informatik, dort im Bereich der Programmierung, ein zentrales Element vieler imperativer Programmiersprachen. Die Programme derartiger Sprachen setzen sich primär aus einer oder mehreren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Anweisung, die — Die Anweisung, plur. die en. 1) Die Handlung des Anweisens in allen Bedeutungen des Verbi. Die Anweisung des Holzes, der Arbeiter. Die Anweisung einer Summe Geldes, oder eines Gläubigers an unsern Schuldner, die Assignation. Einem Anweisung geben …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 15Anweisung — 1. Anweisung (Delegation) ist gute Bezahlung. – Eisenhart, IV, 56a; Pistor., II, 31; Volkmar, 365. Dies Sprichwort gilt, wenn A. für seine Forderung an B., dessen Forderung an C. an Zahlungsstatt förmlich übernimmt und sich somit aller Ansprüche… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16Anweisung — 1. Anleitung, Einarbeitung, Einführung, Einweisung, Instruktion; (geh.): Unterweisung. 2. Auftrag, Befehl, Bestimmung, Dekret, Diktat, Erlass, Gebot, Instruktion, Maßregel, Order, Verfügung, Verordnung, Vorschrift; (geh.): Geheiß; (bildungsspr.) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 17Anweisung — Ạn·wei·sung die; 1 geschr ≈ Auftrag, Befehl <jemandes Anweisungen befolgen; strikte Anweisung haben + zu + Infinitiv> 2 ein Heft oder kleines Buch mit Hinweisen oder Instruktionen ≈ ↑Anleitung (2) || K: Gebrauchsanweisung 3 das Anweisen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 18Anweisung — die Anweisung, en (Mittelstufe) Auftrag, etw. zu tun, Befehl Synonyme: Anordnung, Order, Direktive (geh.), Weisung (geh.) Beispiele: Er befolgte die Anweisung seines geachteten Chefs. Wir haben neue Anweisungen von oben bekommen …

    Extremes Deutsch

  • 19Anweisung — 1. Begriff: Im Sinn des BGB eine einseitige schriftliche ⇡ Willenserklärung, durch die der Anweisende den Angewiesenen ermächtigt, einem Dritten (Anweisungsempfänger) Geld, Wertpapiere oder andere ⇡ vertretbare Sachen auf Rechnung des Anweisenden …

    Lexikon der Economics

  • 20Anweisung — weisen: Das altgerm. Verb mhd., ahd. wīsen, niederl. wijzen, aengl. wīsan, schwed. visa ist eine Ableitung von dem unter ↑ weise behandelten Adjektiv. Das Verb, das bis ins 16. Jh. schwach flektierte, bedeutet eigentlich »wissend machen«. Siehe… …

    Das Herkunftswörterbuch