dny

  • 41Arawá — Die Arawá Sprachen (benannt nach der Einzelsprache Arawá; engl. Arawan) sind eine indigene südamerikanische Sprachfamilie, die aus acht Einzelsprachen mit relativ wenigen Sprechern besteht (in eckigen Klammern ist jeweils der ISO 639 3 Code… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Arawá-Sprachen — Die Arawá Sprachen (benannt nach der Einzelsprache Arawá; engl. Arauan) sind eine indigene südamerikanische Sprachfamilie, die aus sechs Einzelsprachen mit relativ wenigen Sprechern besteht (in eckigen Klammern ist jeweils der ISO 639 3 Code… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Carlo Aldini — (* 6. Mai 1894 in Pieve di Fosciano, Lucca; † 21. März 1961 in Bologna) war ein italienischer Schauspieler. Aldini kam 1903 mit seinen Eltern nach Bologna. In seiner Jugend war er Regionalmeister der Mittelgewichtsklasse im Ringen und Boxen. 1920 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44European Heritage Days — Logo der European Heritage Days Die European Heritage Days wurden 1991 auf Initiative des Europarates begründet. Das Ziel dieser Tage ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Fred Alexander (Schauspieler) — Fred Alexander (* 16. Juni 1927 in Augsburg; eigentlich: Alfred Beeh) ist ein deutscher Film und Theaterschauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filme 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Gunnar Möller — 2008 in Hamburg Gunnar Thor Karl Möller (* 1. Juli 1928 in Berlin Neukölln) ist ein deutscher Schauspieler. Leben und Werk Der Sohn eines Optikermeisters übernahm schon als Kind Filmrollen, so spielte er den Hänsel in einer Märche …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Gustav Nezval — 1937 Gustav Nezval, bürgerlich Augustin Nezval (* 18. November 1907; † 17. September 1998), war ein tschechischer Bühnen und Filmschauspieler. Leben Er wurde als Sohn des Schlossers František Nezval und seiner Frau Aloisia geboren. Anstelle der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Gustav Roger Opocensky — Gustav Roger Opočenský (* 12. April 1881 in Krouna bei Skuteč; † 4. September 1949 in Prag) war ein tschechischer Schriftsteller. Person Opočenský stammte aus einer evangelischen Pastorenfamilie. Er schrieb Romane, Erzählungen, Lyrik, Humoresken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Gustav Roger Opočenský — (* 12. April 1881 in Krouna bei Skuteč; † 4. September 1949 in Prag) war ein tschechischer Schriftsteller. Person Opočenský stammte aus einer evangelischen Pastorenfamilie. Er schrieb Romane, Erzählungen, Lyrik, Humoresken und Reportagen. In …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Hálek — Vítězslav Hálek Háleks Geburtshaus in  Dolínek Vítězslav Hálek (* 5. April 1835 in Dolínek bei Mělník …

    Deutsch Wikipedia