dma-einheit

  • 51L3 Cache — Cache [kæʃ] bezeichnet in der EDV eine Methode, um Inhalte, die bereits einmal vorlagen, beim nächsten Zugriff schneller zur Verfügung zu stellen. Caches sind als Puffer Speicher realisiert, die die Kopien zwischenspeichern. Sie können als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52M68K — Die Motorola 68000er Familie, auch als 680x0 oder m68k bzw. 68k bezeichnet, ist eine Serie von CISC Mikroprozessoren der Firma Motorola. Alle Prozessoren dieser Serie haben einen einfachen aber mächtigen Befehlssatz mit vielen Adressierungsarten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53M68k — Die Motorola 68000er Familie, auch als 680x0 oder m68k bzw. 68k bezeichnet, ist eine Serie von CISC Mikroprozessoren der Firma Motorola. Alle Prozessoren dieser Serie haben einen einfachen aber mächtigen Befehlssatz mit vielen Adressierungsarten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Motorola 680x0 — Die Motorola 68000er Familie, auch als 680x0 oder m68k bzw. 68k bezeichnet, ist eine Serie von CISC Mikroprozessoren der Firma Motorola. Alle Prozessoren dieser Serie haben einen einfachen aber mächtigen Befehlssatz mit vielen Adressierungsarten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Motorola 68330 — Die Motorola 68000er Familie, auch als 680x0 oder m68k bzw. 68k bezeichnet, ist eine Serie von CISC Mikroprozessoren der Firma Motorola. Alle Prozessoren dieser Serie haben einen einfachen aber mächtigen Befehlssatz mit vielen Adressierungsarten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Prozessor-Cache — Cache [kæʃ] bezeichnet in der EDV eine Methode, um Inhalte, die bereits einmal vorlagen, beim nächsten Zugriff schneller zur Verfügung zu stellen. Caches sind als Puffer Speicher realisiert, die die Kopien zwischenspeichern. Sie können als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57System on Chip — Ein Beagleboard als Beispiel eines Einchipsystems. Unter „System on a Chip (SoC)“ oder Ein Chip System (bzw. Einchipsystem) versteht man die Integration aller oder eines großen Teils der Systemfunktionen auf einem Stück Silizium, auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58System on a Chip — Ein Beagleboard als Beispiel eines Einchipsystems. Unter „System on a Chip (SoC)“ oder Ein Chip System (bzw. Einchipsystem) versteht man die Integration aller oder eines großen Teils der Systemfunktionen auf einem Stück Silizium, auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59System on a Programmable Chip — Ein Beagleboard als Beispiel eines Einchipsystems. Unter „System on a Chip (SoC)“ oder Ein Chip System (bzw. Einchipsystem) versteht man die Integration aller oder eines großen Teils der Systemfunktionen auf einem Stück Silizium, auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60U80701 — Der U80701 U80701FC …

    Deutsch Wikipedia