dma-einheit

  • 11Programmable Input Output — Programmed Input/Output (auch bekannt als Programmable Input/Output, kurz PIO) ist ein Regelwerk zur Steuerung des Datenaustauschs zwischen dem Prozessor und den Peripheriegeräten eines Computers. Der Prozessor kann dabei mittels Lese und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Programmed Input Output — Programmed Input/Output (auch bekannt als Programmable Input/Output, kurz PIO) ist ein Regelwerk zur Steuerung des Datenaustauschs zwischen dem Prozessor und den Peripheriegeräten eines Computers. Der Prozessor kann dabei mittels Lese und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13PowerPC e300 — Ein mit 400 MHz getakteter PowerPC MPC5200 (EFIKA Mainboard) Der PowerPC e300 gehört zu der Familie der 32 Bit RISC PowerPC Prozessoren von dem Hersteller Freescale. Er ist als SoC konzipiert worden und ist mit einer Geschwindigkeit von bis zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Amiga — Letztes offizielles Logo Der Commodore Amiga (spanisch amiga: ‚Freundin‘) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Apple Power Mac — Power Macintosh oder auch Power Mac ist der Produktname für die Macintosh Modelle der Firma Apple mit PowerPC Prozessor. Die vorher nur umgangssprachlich benutzte Bezeichnung „Power Mac“ wird von Apple seit den G4 Modellen offiziell verwendet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Apple Power Mac G4 — Power Macintosh oder auch Power Mac ist der Produktname für die Macintosh Modelle der Firma Apple mit PowerPC Prozessor. Die vorher nur umgangssprachlich benutzte Bezeichnung „Power Mac“ wird von Apple seit den G4 Modellen offiziell verwendet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Apple Power Mac G5 — Power Macintosh oder auch Power Mac ist der Produktname für die Macintosh Modelle der Firma Apple mit PowerPC Prozessor. Die vorher nur umgangssprachlich benutzte Bezeichnung „Power Mac“ wird von Apple seit den G4 Modellen offiziell verwendet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Apple Power Macintosh G5 — Power Macintosh oder auch Power Mac ist der Produktname für die Macintosh Modelle der Firma Apple mit PowerPC Prozessor. Die vorher nur umgangssprachlich benutzte Bezeichnung „Power Mac“ wird von Apple seit den G4 Modellen offiziell verwendet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19PowerMac — Power Macintosh oder auch Power Mac ist der Produktname für die Macintosh Modelle der Firma Apple mit PowerPC Prozessor. Die vorher nur umgangssprachlich benutzte Bezeichnung „Power Mac“ wird von Apple seit den G4 Modellen offiziell verwendet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20PowerMacintosh — Power Macintosh oder auch Power Mac ist der Produktname für die Macintosh Modelle der Firma Apple mit PowerPC Prozessor. Die vorher nur umgangssprachlich benutzte Bezeichnung „Power Mac“ wird von Apple seit den G4 Modellen offiziell verwendet,… …

    Deutsch Wikipedia