divisionsmethode

  • 11Dualzahl — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Dyadik — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Dyadisch — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Heriger von Lobbes — (* um 940 in der Grafschaft Flandern; † 31. Oktober 1007 in Lobbes (deutsch Laubach), Belgien) war Geistlicher und Komponist und von 990 bis 1007 Abt der Abtei Lobbes im Hennegau. Er wurde Mönch und Scholaster (Leiter der Schule) in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Herigerus — Heriger von Lobbes (* um 940 in der Grafschaft Flandern; † 31. Oktober 1007 in Lobbes (deutsch Laubach), Belgien) war Geistlicher und Komponist und von 990 bis 1007 Abt der Abtei Lobbes im Hennegau. Er wurde Mönch und Scholaster (Leiter der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Herigerus von Lobbes — Heriger von Lobbes (* um 940 in der Grafschaft Flandern; † 31. Oktober 1007 in Lobbes (deutsch Laubach), Belgien) war Geistlicher und Komponist und von 990 bis 1007 Abt der Abtei Lobbes im Hennegau. Er wurde Mönch und Scholaster (Leiter der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Zigeuneralgorithmus — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Zweiersystem — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Gleichungen [1] — Gleichungen. Es handelt sich hier nicht um identische Gleichungen, die (wie z.B. (a + b) (a – b) = a2 – b2) für alle beliebigen Werte der darin vorkommenden Größen richtig sind (s. Identitäten), sondern um Gleichungen im engeren Sinne,… …

    Lexikon der gesamten Technik