distanz betreffend

  • 81Elektroschocker — Eine Elektroimpulswaffe, auch als Elektroimpulsgerät oder Elektroschocker ist eine in der Regel nicht tödliche Waffe welche mit dem Prinzip eines kontrollierten elektrischen Schlags arbeitet. Erfunden wurden diese Waffen vermutlich zwischen dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Emil Skog — Emil Albert Skog (* 30. Juni 1897 in der Landgemeinde Helsinki; † 20. September 1981 in Helsinki) war ein finnischer sozialdemokratischer Politiker. Als junger Metallarbeiter schloss er sich der Gewerkschaftsbewegung an, in der er rasch in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Ernest Joyce — Joyce (rechts) mit Wild (links) und vermutlich Dick Richards auf der Aurora Ernest Edward Mills Joyce (* 22. Dezember 1875 in Bognor Regis, Sussex, England; † 2. Mai 1940 in London)[1] war ein Seemann der …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Finnland — Suomen tasavalta (finnisch) Republiken Finland (schwedisch) Republik Finnland …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Frankfurter Nationalversammlung — Die Nationalversammlung in der Paulskirche Die Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche tagte, war das erste frei gewählte Parlament für die „deutschen“ Nachfolgestaaten des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Franziskaner (OFM) — Die Franziskaner (Ordenskürzel: OFM; lateinisch ordo fratrum minorum, deutsch Orden der Minderen Brüder) sind ein franziskanischer Reformorden. Sie bilden heute – neben den Kapuzinern (OFMCap) und den Minoriten (OFMConv) – einen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Gedankenausbreitung — Schizophrenie (von altgriechisch σχίζειν schizein „abspalten“ und φρήν phrēn „Zwerchfell, Seele“) ist als eine Diagnose für psychische Störungen des Denkens, der Wahrnehmung und der Affektivität gekennzeichnet, wobei verschiedene symptomatische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Gedankenentzug — Schizophrenie (von altgriechisch σχίζειν schizein „abspalten“ und φρήν phrēn „Zwerchfell, Seele“) ist als eine Diagnose für psychische Störungen des Denkens, der Wahrnehmung und der Affektivität gekennzeichnet, wobei verschiedene symptomatische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Geschichte des Irak — Die Geschichte des Irak beginnt formell seit dessen Entstehung in den Jahren 1920/21 aus den drei osmanischen Provinzen Bagdad, Mossul und Basra. Die Wurzeln des Iraks liegen in den frühen Hochkulturen ab dem 4. Jahrtausend v. Chr. Seit dem Irak… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Goetheanum — Westfassade des Goetheanums Südfassade …

    Deutsch Wikipedia