distanz betreffend

  • 21Cristobal Colon — Christoph Kolumbus – Gemälde von Sebastiano del Piombo (1529–1530) Currier and Ives: Landung in Amerika Christoph Kolumbus ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Cristoforo Colombo — Christoph Kolumbus – Gemälde von Sebastiano del Piombo (1529–1530) Currier and Ives: Landung in Amerika Christoph Kolumbus ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Cristovao Colombo — Christoph Kolumbus – Gemälde von Sebastiano del Piombo (1529–1530) Currier and Ives: Landung in Amerika Christoph Kolumbus ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Cristovão Colombo — Christoph Kolumbus – Gemälde von Sebastiano del Piombo (1529–1530) Currier and Ives: Landung in Amerika Christoph Kolumbus ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Cristóbal Colón — Christoph Kolumbus – Gemälde von Sebastiano del Piombo (1529–1530) Currier and Ives: Landung in Amerika Christoph Kolumbus ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Distanzsäulen — Eine der beiden in Geithain stehenden Postmeilensäulen Eine Kursächsische Postmeilensäule oder mit anderer, umgangssprachlicher Bezeichnung auch nur Sächsische Postmeilensäule beziehungsweise Postsäule genannt, ist eine vierseitige Säule in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Elektroimpulswaffe — Eine Elektroimpulswaffe, auch Elektroimpulsgerät oder Elektroschocker genannt, ist eine in der Regel nicht tödliche Waffe, welche nach dem Prinzip eines kontrollierten elektrischen Schlages arbeitet. Erfunden wurden diese Waffen vermutlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Halbmeilenstein — Eine der beiden in Geithain stehenden Postmeilensäulen Eine Kursächsische Postmeilensäule oder mit anderer, umgangssprachlicher Bezeichnung auch nur Sächsische Postmeilensäule beziehungsweise Postsäule genannt, ist eine vierseitige Säule in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Halbmeilensäule — Eine der beiden in Geithain stehenden Postmeilensäulen Eine Kursächsische Postmeilensäule oder mit anderer, umgangssprachlicher Bezeichnung auch nur Sächsische Postmeilensäule beziehungsweise Postsäule genannt, ist eine vierseitige Säule in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Johann Georg Hamann — Johann Georg Hamann[1] Johann Georg Hamann (* 27. August 1730 in Königsberg; † 21. Juni 1788 in Münster) war ein deutscher Philosoph und Schriftsteller. Er wurde durch ein christliches Erwe …

    Deutsch Wikipedia