dissertatio

  • 51Jean Nicolaï — (b. in 1594 at Mouzay in the Diocese of Verdun, France; d. 7 May 1673, at Paris) was a French Dominican theologian and controversialist. Life Entering the order at the age of twelve, he made his religious profession in 1612, and studied… …

    Wikipedia

  • 52Эпинус — (Франц Ульрих Теодор Aepinus) германский математик, астроном и физик (1724 1802). По получении степени доктора медицины от ростокского университета, сделался в нем же приват доцентом. С 1755 57 гг. был профессором астрономии при берлинской… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 53Эпинус Франц, математик — (Франц Ульрих Теодор Aepinus) германский математик, астроном и физик (1724 1802). По получении степени доктора медицины от ростокского университета, сделался в нем же приват доцентом. С 1755 57 гг. был профессором астрономии при берлинской… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 54Alois von Frölich — Josef Alois von Frölich [auch: Josephus Aloysius Froelich; in Meyers Konversationslexikon fälschlich Johann Aloys von Froelich] (* 1766 in Oberdorf im Allgäu; † 1841 in Ellwangen (Jagst)) war ein deutscher Arzt, Botaniker, Entomologe,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Antonín Boll — (* 30. Juli 1721 in Prag; † 22. Juli 1792 in Kučerov) war ein böhmischer Philosoph und Jesuit. Leben 1736 trat er in den Orden der Jesuiten an der Prager Kleinseite ein. Nach seinem Noviziat in Brünn, studierte er von 1739 bis 1742 Philosophie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Friedrich Dulk — Friedrich Philipp Dulk (* 22. November 1788 in Stallupönen, Ostpreußen; † 14. Dezember 1851 in Königsberg) war ein deutscher Pharmazeut, Chemiker und Hochschullehrer. Er war auch Mitglied der Mineralogische Gesellschaft zu Jena.[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Friedrich Philipp Dulk — (* 22. November 1788 in Stallupönen, Ostpreußen; † 14. Dezember 1851 in Königsberg) war ein deutscher Pharmazeut, Chemiker und Hochschullehrer. Er war auch Mitglied der Mineralogische Gesellschaft zu Jena.[1] Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Georg Matthias Bose — Vorführung einer elektrostatischen Entladung, wie sie auch von Bose demonstriert wurde. Die auf einem Isolierschemel stehende Frau wird mit Hilfe einer Elektrisiermaschine elektrostatisch aufgeladen. Kurz bevor sie die Lippen des rechts von ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Gottfried Ploucquet — (* 25. August 1716 in Stuttgart; † 13. September 1790 in Tübingen) war ein deutscher Philosoph und Logiker. Er galt als einer der bedeutendsten Philosophie und Logiklehrer seiner Zeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Gregor Horst — Gregor Horstius, Kupferstich aus den „Opera medica“, 1661 Gregor Horstius (* 5. November 1578 in Torgau; † 9. August 1636 in Ulm) (in der nicht latinisierten Form auch Gregor Horst) war ein deutscher Mediziner und Anatom an der 1607 gegründeten …

    Deutsch Wikipedia