diskordanz

  • 111Stefanium —                                     Karbon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Upheaval Dome — 38.436944444444 109.92916666667 Koordinaten: 38° 26′ 13″ N, 109° 55′ 45″ W …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Uranabbau in Australien — Ranger Uranmine 3 Ein Uranabbau in Australien erfolgte erstmal im Jahr 1906, nach 1944 erfolgte eine erste Welle von Lagerstättenerkundungen, die mit dem Bau von atomaren Waffen verbunden war; die zweite Welle erfolgte in den späten 1960er Jahren …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Bewegungskrankheit — Kinetose (fachsprachlich); Reisekrankheit * * * Bewegungskrankheit,   Kinetose, eine Gesundheitsstörung, hervorgerufen durch schwankende Bewegungen oder Drehbewegungen, die sich längere Zeit hindurch wiederholen, auch durch entsprechende optische …

    Universal-Lexikon

  • 115Kambrium — Kạm|bri|um auch: Kạmb|ri|um 〈n.; s; unz.; Geol.〉 Formation des Paläozoikums (zw. Protoerozoikum u. Ordovizium) vor 580 460 Mio. Jahren mit den ersten Fossilien führenden Sedimenten [nach Cambria, dem lat. kelt. Namen für Nordwales] * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 116Schichtung — Schịch|tung 〈f. 20〉 1. das Schichten 2. Aufbau in Schichten, das Geschichtetsein * * * Schịch|tung, die; , en: Gestaltung, Aufbau, Anlage in ↑ Schichten (1, 2). * * * I Schichtung,   1) …

    Universal-Lexikon

  • 117Silur — Si|lur 〈n. 11; unz.; Geol.〉 Formation des Paläozoikums (zw. Ordovizium u. Devon) vor 410 360 Mio. Jahren mit kaledonischer Gebirgsbildung u. ersten Landpflanzen; Sy Gotlandium [nach den Silurern] * * * Si|lur, das; s [nach dem vorkeltischen… …

    Universal-Lexikon

  • 118Zwillingsforschung — Zwịl|lings|for|schung 〈f. 20; unz.〉 Untersuchung der biolog. u. psych. Merkmale von Zwillingen * * * I Zwillingsforschung,   Zwillingsmethode, Arbeitsmethode der Humangenetik und der Psychologie, die sich mit der Untersuchung der physischen und… …

    Universal-Lexikon

  • 119Geochronologie — Ge|o|chro|no|lo|gie [↑ geo , chrono u. ↑ logie], die; , …gi|en: Sammelbez. für Methoden zur Datierung geologischer Ereignisse, insbes. zur Bestimmung des absoluten oder relativen Alters von Gesteinen u. Fossilien u. zur Abgrenzung der… …

    Universal-Lexikon

  • 120Deckgebirge — Deckgebirge,   1) Bergbau: das zwischen der Erdoberfläche und einer Lagerstätte befindliches Gestein; im Tagebau auch Abraum genannt.    2) Geologie: die nicht oder wenig gefalteten Sedimente, die einen tiefgrundig abgetragenen, intensiv… …

    Universal-Lexikon