diskordanz

  • 11Diskordanz — Dis|kor|dạnz, die; , en <lateinisch> (Uneinigkeit, Missklang; Geologie ungleichförmige Lagerung zweier Gesteinsverbände) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 12Geologie des Grand Canyon — Der Grand Canyon gewährt einen Einblick in die erdgeschichtliche Entwicklung Die Geologie des Grand Canyon ermöglicht es, eine der vollständigsten Gesteinsfolgen unseres Planeten in Augenschein zu nehmen. Im Grand Canyon werden fast zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Geologie des Death Valley — Luftaufnahme des Death und Panamint Valley (NASA). Die elliptische Vertiefung links ist das Becken des Searles Lake, das kleinere Längstal ist Panamint Valley, das größere ist Death Valley. Der Gebirgszug dazwischen ist die Panamint Range, und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Penetranz (Genetik) — In der Genetik wird unter Penetranz die prozentuale Wahrscheinlichkeit verstanden, mit der ein bestimmter Genotyp zur Ausbildung des zugehörigen Phänotyps führt. Inhaltsverzeichnis 1 Vollständige und unvollständige Penetranz 2 Konkordanz und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Geologie der Pyrenäen — Die Geologie der Pyrenäen wird bestimmt durch die Zugehörigkeit des rund 430 Kilometer langen, Frankreich und Spanien trennenden, polyzyklischen Gebirgszuges zum riesigen alpidischen Gebirgssystem.[1] Die Ost West verlaufende Pyrenäen Kette… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Paradox-Becken — 37.866666666667 109.16666666667 Koordinaten: 37° 52′ 0″ N, 109° 10′ 0″ W …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Abrasion (Geologie) — Ausspülungen am Antelope Canyon Erosion durch Wasserwirbel …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Angewandte Geologie — Die Geologie (altgriechisch: γῆ [ɡɛː] „Erde“ und λόγος [ˈlɔɡɔs] „Lehre“) ist die Wissenschaft vom Aufbau, von der Zusammensetzung und Struktur der Erde, ihren physikalischen Eigenschaften und ihrer Entwicklungsgeschichte, sowie der Prozesse, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Diskordant — Als Diskordanz (nach lateinisch: discordans, nicht übereinstimmend) bezeichnet man in der Geologie das winkelige oder unregelmäßige Aneinanderstoßen von Gesteinsschichten. Diskordante Lagerung ist der Gegenbegriff zu konkordant. Ursächlich für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Endogene Dynamik — Die Geologie (altgriechisch: γῆ [ɡɛː] „Erde“ und λόγος [ˈlɔɡɔs] „Lehre“) ist die Wissenschaft vom Aufbau, von der Zusammensetzung und Struktur der Erde, ihren physikalischen Eigenschaften und ihrer Entwicklungsgeschichte, sowie der Prozesse, die… …

    Deutsch Wikipedia