diskettenstation

  • 11Heathkit H8 — (rechts) und H9 (links) Der H8 war ein Computer der Firma Heathkit in Bausatzform und wurde ab 1977 verkauft. Er war der erste Computer für den Heimanwender[1]. Der Grundbausatz kostete zur Markteinführung 375 US $[2] …

    Deutsch Wikipedia

  • 12IBM 5100 — Mikrocomputer IBM 5100 war der Name der ersten Serie von Mikrocomputern, die IBM 1975 vorstellte. Dazu gehörten sowohl (für damalige Zeiten) kompakte Systemeinheiten, sowie eine Auswahl an praktischer Peripherie. Die 5100er waren zwar die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13IBM 5110 — IBM 5100 war der Name der ersten Serie von Mikrocomputern, die IBM 1975 vorstellte. Dazu gehörten sowohl (für damalige Zeiten) kompakte Systemeinheiten, sowie eine Auswahl an praktischer Peripherie. Die 5100er waren zwar die Vorgänger des IBM PC… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14IBM 5120 — IBM 5100 war der Name der ersten Serie von Mikrocomputern, die IBM 1975 vorstellte. Dazu gehörten sowohl (für damalige Zeiten) kompakte Systemeinheiten, sowie eine Auswahl an praktischer Peripherie. Die 5100er waren zwar die Vorgänger des IBM PC… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15VC1570 — VC 1571 Die Diskettenlaufwerke VC 1570 und VC 1571 sind 5¼ Zoll Laufwerke für den Heimcomputer Commodore C128, die aber auch am C64 verwendet werden können. Intern arbeiten sie mit Commodore DOS Version 3.0 bzw. (im C128DCR) Version 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16VC1571 — VC 1571 Die Diskettenlaufwerke VC 1570 und VC 1571 sind 5¼ Zoll Laufwerke für den Heimcomputer Commodore C128, die aber auch am C64 verwendet werden können. Intern arbeiten sie mit Commodore DOS Version 3.0 bzw. (im C128DCR) Version 3.1 …

    Deutsch Wikipedia