disegno d'esecuzione

  • 1scritturazione — scrit·tu·ra·zió·ne s.f. 1. BU lo scritturare un artista 2. TS rag. lo scritturare dati contabili 3. TS tecn. nel disegno tecnico, esecuzione delle parti scritte che corredano il disegno 4. BU lo scrivere o il trascrivere un testo per conto di… …

    Dizionario italiano

  • 2rappresentazione — s. f. 1. figura, immagine, riproduzione, effigie, disegno, lay out (ingl.) □ (est.) raffigurazione (est.), descrizione, spaccato (fig.), quadro (fig.), pittura (fig.), caratterizzazione 2. figurazi …

    Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • 3modello — /mo dɛl:o/ s.m. [lat. modellus, dim. di mŏdulus ]. 1. (artist.) a. [qualsiasi oggetto che l artista si proponga di ritrarre] ▶◀ soggetto. b. (estens.) [esemplare di un opera scultorea che serve di base all esecuzione definitiva dell opera stessa] …

    Enciclopedia Italiana

  • 4progetto — s. m. 1. piano, disegno, schizzo, studio, bozzetto, pianta, schema, planning (ingl.) 2. (fig.) idea, intenzione, proponimento, proposito □ intento, disegno, pensiero □ ideazione, concezione □ programma, progettazione, impresa, iniziativa □ mira,… …

    Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • 5Giovannino Grassi — Giovannino de’ Grassi (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Giovannino de' Grassi — Giovannino de’ Grassi (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Giovannino de Grassi — Giovannino de’ Grassi (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Giovannino de’ Grassi — (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym auch: „Internationaler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Giovannino di Grassi — Giovannino de’ Grassi (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Johanninus de Grassis — Giovannino de’ Grassi (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym… …

    Deutsch Wikipedia