discursus n m

  • 81Julius Sperber — Julius Sperber, Pseudonym Julianus de Campis (* um 1540 Seebergen; † 1616 Dessau in Anhalt) war fürstlich anhaltischer Rat des Fürsten Christian von Anhalt zu Dessau, mystischer Schriftsteller, Kabbalist, Isagoge und Alchemist. Er gilt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Kirchenlehen — Ein Kirchenlehen (Wiedemuth) ist ein Grundstück, dessen Ertrag dem Unterhalt eines Geistlichen oder eines kirchlichen Mitarbeiters (z. B. Kantor oder Kirchschullehrer) dient. Ursprünglich war das jeweilige Lehen fest an eine bestimmte Stelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Lorenz Gieseler — (auch Lorenz Giesler oder latinisiert Laurentius Gieslerus; * in Osterode; † Ende Februar 1684 in Braunschweig) war ein deutscher Arzt, Verfasser medizinischer Schriften sowie Stadtphysikus in Braunschweig von 1657 bis zu seinem Tode.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Morrison-Formation — Die charakteristischen Schichten der Morrison Formation Die Morrison Formation ist eine Abfolge von randmarinen und kontinentalen Sedimentgesteinen des späten Jura in den westlichen Vereinigten Staaten und Kanada und die ergiebigste Quelle für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Pfarrlehn — Ein Kirchenlehen (Wiedemuth) ist ein Grundstück, dessen Ertrag dem Unterhalt eines Geistlichen oder eines kirchlichen Mitarbeiters (z. B. Kantor oder Kirchschullehrer) dient. Ursprünglich war das jeweilige Lehen fest an eine bestimmte Stelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Rationale Seelenlehre — Mit dem Ausdruck rationalen Psychologie (r.P.) bezeichnet man primär die Bewusstseinsphilosophie und Seelenlehre v.a. des kontinentalphilosophischen Rationalismus (17. 19. Jh.). Dabei werden methodisch Phänomene wie Bewusstseinsqualitäten,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Reichspublizistik — Titelblatt Historische Entwickelung der heutigen Staatsverfassung des Teutschen Reichs von Pütter (1788), eines der späten Werke der Reichspublizistik. Unter dem Begriff Reichspublizistik (zeitgenössisch auch Reichspublicistik) werden, im engeren …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Syntagma Musicum — erste Seite des ersten Bandes Das Syntagma musicum gehört zu den musikwissenschaftlichen Schriften des Michael Praetorius. Es ist eines der bedeutendsten Werke historisch musiktheoretischer Literatur und umfasst 3 Bände: Band 1: De Musica Sacra… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Syntagma musicum — Titelseite des ersten Bandes Das Syntagma musicum gehört zu den musikwissenschaftlichen Schriften des Michael Praetorius. Es ist eines der bedeutendsten Werke historisch musiktheoretischer Literatur und umfasst 3 Bände: Band 1: De Musica Sacra… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Verstehende Psychologie — (v.P.) ist ein Fachbegriff, mit dem Verstehen zur spezifischen Methode in der Psychologie und Psychopathologie erhoben wird. Als Gegensatz zum psychologisch relevanten Begriff des Verstehens wird für die Naturwissenschaften Erklären als… …

    Deutsch Wikipedia