discursus n m

  • 11Theatrum Chemicum — Page One of Theatrum Chemicum Volume I. Published 1602, Oberursel by Lazarus Zetzner. Theatrum Chemicum ( Chemical Theatre ), is a compendium of early alchemical writings published in six volumes over the course of six decades. The first three… …

    Wikipedia

  • 12Chretien Wolf — Christian Freiherr von Wolff Gedenktafel in Breslau Christian Freiherr von Wolff (in der Encyclopédie „Chrétien Wolf“) (* 24. Januar 1679 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Christian Freiherr von Wolff — Gedenktafel in Breslau Christian Freiherr von Wolff (in der Encyclopédie „Chrétien Wolf“) (* 24. Januar 1679 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Christian von Wolff — Christian Freiherr von Wolff Gedenktafel in Breslau Christian Freiherr von Wolff (in der Encyclopédie „Chrétien Wolf“) (* 24. Januar 1679 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Chrétien Wolf — Christian Freiherr von Wolff Gedenktafel in Breslau Christian Freiherr von Wolff (in der Encyclopédie „Chrétien Wolf“) (* 24. Januar 1679 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Johann Leyser — (* 30. September 1631 in Leipzig; † 1684 in Frankreich) war ein deutscher evangelischer Theologe und dänischer Feldprediger, aber auch ein Verfechter der Polygamie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Rationale Psychologie — Mit dem Ausdruck rationale Psychologie bezeichnet man primär die Bewusstseinsphilosophie und Seelenlehre vor allem des kontinentalphilosophischen Rationalismus (17.–19. Jahrhundert). Die rationale Psychologie ist ein Teilbereich der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Christian Lupus — Christian Wolff (philosophe) Pour les articles homonymes, voir Wolff et Christian Wolff. Christian Wolff (1679 1754) …

    Wikipédia en Français

  • 19Christian Wolff (Philosophe) — Pour les articles homonymes, voir Wolff et Christian Wolff. Christian Wolff (1679 1754) …

    Wikipédia en Français

  • 20Christian Wolff (philosophe) — Pour les articles homonymes, voir Wolff et Christian Wolff. Christian Wolff Philosophe et juriste Époque Moderne …

    Wikipédia en Français