dirigere la

  • 41directrice — [ dirɛktris ] n. f. • 1846; de ligne directrice ♦ Géom. Courbe sur laquelle s appuient les génératrices du cylindre, du cône. Droite perpendiculaire à l axe d une conique et associée à un point de cet axe (foyer). ● directrice nom féminin Courbe… …

    Encyclopédie Universelle

  • 42direkt — unmittelbar; gradlinig; geradezu; geradewegs; direktemang (umgangssprachlich); schlichtweg; stracks; gerade; schnell; schlechtweg; geradlinig; …

    Universal-Lexikon

  • 43Direktor — Rektor * * * Di|rek|tor [di rɛkto:ɐ̯], der; s, Direktoren [dirɛk to:rən]: männliche Person, die eine Institution, eine Behörde, ein Unternehmen leitet: der Direktor der Schule, der Bank. Syn.: ↑ Boss (ugs.), ↑ Chef, 1↑ Leiter. Zus.: Bankdirektor …

    Universal-Lexikon

  • 44Adressieren — Adressierung * * * ad|res|sie|ren [adrɛ si:rən] <tr.; hat: 1. mit einer Adresse (1) versehen: einen Brief falsch adressieren. Syn.: ↑ beschriften. 2. an jmds. Adresse (1) richten: der Brief ist an dich adressiert. * * * ad|res|sie|ren 〈V. tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 45dressieren — abrichten; trainieren; einüben; zähmen; domestizieren * * * dres|sie|ren [drɛ si:rən] <tr.; hat: (einem Tier) bestimmte Fertigkeiten, Kunststücke beibringen: einen Hund, Pferde, Tiger dressieren. Syn.: ↑ abrichten, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 46adressieren — befassen (mit); angehen; in Angriff nehmen; behandeln; anreden; ansprechen * * * ad|res|sie|ren [adrɛ si:rən] <tr.; hat: 1. mit einer Adresse (1) versehen: einen Brief falsch adressieren. Syn.: ↑ beschriften. 2. an jmds …

    Universal-Lexikon

  • 47adrett — ordentlich; hübsch; gepflegt * * * adrett [a drɛt] <Adj.>: durch ordentliche, sorgfältige, gepflegte Kleidung und entsprechende Haltung äußerlich ansprechend: ein adrettes Mädchen; sie ist immer adrett gekleidet. Syn.: ↑ gefällig, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 48Directoire — Di|rec|toire 〈[ dirɛktoa:r] n.; s; unz.; frz. Bez. für〉 Direktorium (2) * * * Di|rec|toire [dirɛk to̯a:ɐ̯ ], das; [s] [nach dem Directoire, der höchsten Behörde der Ersten Republik (1795–99) in Frankreich, zu lat. directum, 2. Part. von: dirigere …

    Universal-Lexikon

  • 49arbitrare — ar·bi·trà·re v.tr., v.intr. (io àrbitro) 1. v.tr. TS dir. spec. ass., risolvere una controversia in qualità di arbitro chiamato dalle parti 2. v.tr. CO nello sport, dirigere una competizione in qualità di arbitro: arbitrare un incontro di basket; …

    Dizionario italiano

  • 50capeggiare — ca·peg·già·re v.tr. (io capéggio) 1. CO comandare, dirigere, essere a capo di un gruppo o di un movimento, spec. spontaneo o irregolare: capeggiare una rivolta, una fazione politica Sinonimi: capitanare, condurre, dirigere, guidare. 2. TS mar. di …

    Dizionario italiano