direktorin

  • 121Garten der Frauen — Der Garten der Frauen ist eine innerhalb des Friedhofs Ohlsdorf in Hamburg angelegte Gedenkstätte, in der an Frauen, die in der Hamburger Geschichte bedeutend waren, erinnert wird. Es handelt sich um ein gut 1100 Quadratmeter großes Gelände… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Gemeinderat (Bern) — Die Sitzungen des Berner Gemeinderates finden im Erlacherhof statt (Hauptfassade) Der Berner Gemeinderat ist das Exekutivorgan der Stadt Bern. Er besteht aus fünf vollamtlichen Mitgliedern, die in einer Proporzwahl von den stimmberechtigten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Gerda Krause — (* 13. Juli 1947 in Berlin Pankow) ist eine deutsche Politikerin (PDS). Sie war von 1994 bis 2002 Mitglied im Landtag Sachsen Anhalt. Ausbildung und Leben Gerda Krause legte 1966 das Abitur ab und erwarb 1966 den Facharbeiterbrief als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Gertrud Savelsberg — (* 3. Februar 1899 in Ramsbeck; † 5. August 1984 in Kiel) war eine deutsche Sozialwissenschaftlerin und stellvertretende Direktorin der Bibliothek des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Ingeborg Flagge — (* 1942 in Oelde) ist eine deutsche Architekturkritikerin und publizistin. In früheren Jahren war sie Professorin für Baugeschichte und Baukultur, Geschäftsführerin des Bundes Deutscher Architekten und Direktorin des Deutschen Architekturmuseums …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Liste der Episoden von Navy CIS — Diese Liste der Episoden von Navy CIS enthält alle Episoden der US amerikanischen Dramaserie Navy CIS, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Fernsehserie umfasst derzeit neun Staffeln mit 195 Episoden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Maria Luisa Righini-Bonelli — (* 11. November 1917 in Pesaro; † 18. Dezember 1981 in Florenz) war eine italienische Wissenschaftshistorikerin und Herausgeberin. Sie war Direktorin des Instituts und Museums für Wissenschaftsgeschichte (Istituto e Museo di Storia della Scienza) …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Martha Hill — (* 1. Dezember 1900 in East Palestine, Ohio; † 19. November 1995 in New York) war die wohl wichtigste und einflussreichste Tanzpädagogin des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten von Amerika. Leben Martha Hill war für kurze Zeit Tänzerin in …

    Deutsch Wikipedia