direktiven

  • 81Askese — Der Buddha als Asket (Skulptur des 2./3. Jahrhunderts, British Museum) Askese (griechisch ἄσκησις áskēsis), gelegentlich auch Aszese, ist ein vom altgriechischen Verb ἀσκεῖν (askeín „üben“) abgeleiteter Begriff. Seit der Antike bezeichnet er …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Atex — steht für: Atex (Textverarbeitung), eine von Druckmedien genutzte Redaktionssoftware Die Abkürzung ATEX steht für: die ATEX Direktiven (Explosionsschutz) der Europäischen Union, Abkürzung für den französischen Ausdruck „Atmosphère explosible“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Autohypnose — Dieser Artikel beschreibt das Verfahren Hypnose. Für den ebenfalls als Hypnose bezeichneten Zustand siehe Hypnotische Trance. Als Hypnose (von Hypnos Ὕπνος, dem griechischen Gott des Schlafes) werden bezeichnet: das Verfahren zum Erreichen einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84BENELUX — Geschichte der Benelux Staaten Fränkisches Reich ≈800–843 Mittelreich (Lotharii Regnum) 843–855 Lotharingien 855–977 v …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Ba'ku — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Bajoraner — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Bank Deutscher Länder — Fehlerhafte Umschrift von 1950 aus Karlsruhe, siehe Deutsche Mark Die Bank deutscher Länder (BdL) wurde durch das Gesetz Nr. 60 der Militärregierung am 1. März 1948 in Frankfurt am Main gegründet, nach langen Querelen zwischen den alliierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Bank deutscher Länder — Fehlerhafte Umschrift von 1950 aus Karlsruhe (regulär bis 1949), siehe Deutsche Mark Die Bank deutscher Länder (BdL) wurde durch das Gesetz Nr. 60 der Militärregierung am 1. März 1948 in Frankfurt am Main gegründet, nach langen Querelen zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89BeNeLux — Geschichte der Benelux Staaten Fränkisches Reich ≈800–843 Mittelreich (Lotharii Regnum) 843–855 Lotharingien 855–977 v …

    Deutsch Wikipedia

  • 90BeNeLux-Staaten — Geschichte der Benelux Staaten Fränkisches Reich ≈800–843 Mittelreich (Lotharii Regnum) 843–855 Lotharingien 855–977 v …

    Deutsch Wikipedia