direktiven

  • 61Aktives Zuhören — Unter aktivem Zuhören wird in der interpersonellen Kommunikation die gefühlsbetonte (affektive) Reaktion eines Gesprächspartners auf die Botschaft eines Sprechers verstanden. Der US amerikanische Psychologe und Psychotherapeut Carl Rogers hat das …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Al-Auza'i — al Auzāʿī, ʿAbd ar Rahmān ibn ʿAmr b. Yuhmid al Auzāʿī, arabisch ‏عبد الرحمان بن عمرو بن يحمد الأوزاعي ‎, DMG ʿAbd ar Raḥmān b. ʿAmr b. Yuḥmid al Auzāʿī (* um 707 in al Auzāʿ benannt nach einem dort angesiedelten jemenitischen Stamm[1] bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Al-Auzāʿī — al Auzāʿī, ʿAbd ar Rahmān ibn ʿAmr b. Yuhmid al Auzāʿī, arabisch ‏عبد الرحمان بن عمرو بن يحمد الأوزاعي ‎, DMG ʿAbd ar Raḥmān b. ʿAmr b. Yuḥmid al Auzāʿī (* um 707 in al Auzāʿ benannt nach einem dort angesiedelten jemenitischen Stamm[1] bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Albrecht Wenzel von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Albrecht von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Albrecht von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Albrecht z Valdštejna — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Alfred Kowalke — Gedenktafel für Alfred Kowalke Alfred Kowalke (* 11. April 1907 in Rummelsburg bei Berlin; † 6. März 1944 in Brandenburg Görden) war ein deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Alonso Pérez de Guzmán — el Bueno y Zúñiga, Herzog von Medina Sidonia (* 10. September 1550 in Sanlúcar de Barrameda; † 1615 ebenda) war ein spanischer Grande des 16. Jahrhunderts und im Jahr 1588 der Befehlshaber der Spanischen Armada im Kampf gegen England …

    Deutsch Wikipedia