direkt ins ohr

  • 1Ohr — Ohrwaschl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Lauschlappen (umgangssprachlich); Hörorgan; Gehör * * * Ohr [o:ɐ̯], das; [e]s, en: an beiden Seiten des Kopfes sitzendes, dem Hören dienendes Organ (bei Menschen und bei Wirbeltieren): große,… …

    Universal-Lexikon

  • 2Hitradio Ohr — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel Internet …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kopfhörer — Stöpsel (umgangssprachlich); Ohrhörer * * * Kopf|hö|rer [ kɔpf̮hø:rɐ], der; s, : kleine Lautsprecher, die durch einen Bügel auf die Ohren gedrückt oder direkt in die Ohren gesteckt werden und mit denen Töne oder Gesprochenes direkt ans Ohr… …

    Universal-Lexikon

  • 4Paul Vario — Paul „Paulie“ Vario (* 10. Juli 1914 in New York City; † 3. Mai[1] 1988 in Fort Worth, Texas) war ein US amerikanischer Mobster und Capo der Lucchese Familie. Er wurde als einer der brutalsten Gangster New York Citys eingeschätzt.[1] In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5SVBWAY TO SALLY — Subway to Sally Subway to Sally, Stahnsdorf 2007. Gründung Frühjahr 1990 Genre Mittelalter Rock, Folk Metal Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Subway To Sally — Subway to Sally, Stahnsdorf 2007. Gründung Frühjahr 1990 Genre Mittelalter Rock, Folk Metal Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 7I Do — Colbie Caillat Veröffentlichung 7. Februar 2011 Länge 2:54 Genre(s) Pop Autor(en) Colbie Caillat, Toby Gad …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bronchophonie — Bron|cho|phoni̲e̲ [↑Bronchus und ↑...phonie] w; , ...i̱en: Fortleitung der Stimme eines Kranken über luftleeren bzw. infiltrierten Lungenabschnitten, wobei die Stimme des Patienten bei der ↑Auskultation so klingt, als ob dem Auskultierenden… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 9träufeln — V. (Oberstufe) eine Flüssigkeit in kleinen Tropfen in etw. gießen Synonyme: einträufeln, eintröpfeln, tropfen lassen Beispiel: Der Arzt hat dem Patienten das Medikament direkt ins Ohr geträufelt. Kollokation: jmdm. etw. in die Augen träufeln …

    Extremes Deutsch

  • 10Kopfhörer — sind kleine Schallwandler, die an oder in den Ohren getragen werden. In der Frühzeit des Radios wurde nur über Kopfhörer gehört; allerdings in Mono, d. h., es war auf beiden Hörkapseln das gleiche Signal. Es gibt auch Kopfhörer, die nur eine …

    Deutsch Wikipedia