dirac spinor

  • 81Metaplectic structure — In differential geometry, a metaplectic structure is the symplectic analog of spin structure on orientable Riemannian manifolds. A metaplectic structure on a symplectic manifold allows one to define the symplectic spinor bundle, which is the… …

    Wikipedia

  • 82Quanten-Elektrodynamik — Die Quantenelektrodynamik (QED) ist im Rahmen der Quantenphysik die quantenfeldtheoretische Beschreibung des Elektromagnetismus. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Lagrange Dichte 3 Literatur 4 Videos …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Spin — (von englisch spin ‚Drehung‘, ‚Drall‘), auch Eigendrehimpuls, ist eine quantenmechanische Eigenschaft von Teilchen. Spin hat kein Pendant in der klassischen Physik, und somit können semi klassische Erklärungen und Analogien nicht vollständig …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Majorana equation — The Majorana equation is a relativistic wave equation similar to the Dirac equation but includes the charge conjugate ψc of a spinor ψ. It is named after the Italian physicist Ettore Majorana, and it is written in Feynman notation. Here ψc is the …

    Wikipedia

  • 85Spinors in three dimensions — In mathematics, the spinor concept as specialised to three dimensions can be treated by means of the traditional notions of dot product and cross product. This is part of the detailed algebraic discussion of the rotation group… …

    Wikipedia

  • 86Ettore Majorana — Medaille mit dem Porträt Majoranas Ettore Majorana (* 5. August 1906 in Catania, Sizilien/Italien, verschollen Ende März 1938) war ein italienischer Physiker. Seine wichtigsten Arbeiten beschäftigten sich mit der Kernphysik und relativistischen Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Rarita-Schwinger-Gleichung — In der theoretischen Physik ist die Rarita Schwinger Gleichung eine relativistische Feldgleichung für Spin 3/2 Fermionen. Sie ist ähnlich aufgebaut wie die Dirac Gleichung für Spin 1/2 Fermionen und kann aus dieser hergeleitet werden. Sie wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Paravector — The name paravector is used for the sum of a scalar and a vector in any Clifford algebra (Clifford algebra is also known as Geometric algebra in the physics community.)This name was given by J. G. Maks, Doctoral Dissertation, Technische… …

    Wikipedia

  • 89Torsion field — Infobox Pseudoscience topics=Physics claims=Spin spin interaction can be transmitted through space at speeds of at least up to 109 the speed of light via a special kind of field, making possible FTL travel, ESP, homeopathy, levitation, and other… …

    Wikipedia

  • 90Eichinvarianz — Unter einer Eichtheorie versteht man eine Feldtheorie, die einer lokalen Eichsymmetrie genügt. Anschaulich bedeutet dies, dass die von der Theorie vorhergesagten Wechselwirkungen sich nicht ändern, wenn eine bestimmte Größe lokal frei gewählt… …

    Deutsch Wikipedia