dirac spinor

  • 71Spin (Physik) — Der Spin (von engl. spin, Drehung, Drall) ist eine quantenmechanische Eigenschaft von Elementarteilchen, die in der klassischen Physik kein Pendant hat, eine Art nicht[sic] klassischer Eigenrotation. Weil aber die zugehörige klassische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Relativistische Quantenfeldtheorie — Eine Quantenfeldtheorie (QFT) kombiniert Prinzipien klassischer Feldtheorien (zum Beispiel der Elektrodynamik) und der Quantenmechanik zur Bildung einer erweiterten Theorie. Quantenfeldtheorien gehen über die Quantenmechanik hinaus, indem sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Pauli equation — The Pauli Equation, also known as the Schrödinger Pauli equation, is the formulation of the Schrödinger equation for spin one half particles which takes into account the interaction of the particle s spin with the electromagnetic field. It is the …

    Wikipedia

  • 74Rarita-Schwinger equation — In theoretical physics, the Rarita Schwinger equation is the relativistic field equation of spin 3/2 fermions. It is similar to the Dirac equation for spin 1/2 fermions. This equation was first introduced by William Rarita and Julian Schwinger in …

    Wikipedia

  • 75Wave function — Not to be confused with the related concept of the Wave equation Some trajectories of a harmonic oscillator (a ball attached to a spring) in classical mechanics (A B) and quantum mechanics (C H). In quantum mechanics (C H), the ball has a wave… …

    Wikipedia

  • 76Quantenfeldtheorie — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77List of mathematical topics in quantum theory — This is a list of mathematical topics in quantum theory, by Wikipedia page. See also list of functional analysis topics, list of Lie group topics, list of quantum mechanical systems with analytical solutions. Contents 1 Mathematical formulation… …

    Wikipedia

  • 78Spacetime algebra — In mathematical physics, spacetime algebra is a name for the Clifford algebra C #x2113;1,3(R), which can be particularly closely associated with the geometry of special relativity and relativistic spacetime.It is a linear algebra allowing not… …

    Wikipedia

  • 79Bispinor — Die Weyl Gleichung, nach Hermann Weyl benannt, ist die Diracgleichung für masselose Teilchen mit Spin 1/2. Sie wird bei der Beschreibung der schwachen Wechselwirkung verwendet. Die Darstellung der Lorentzgruppe auf Dirac Spinoren ist reduzibel.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Thomas Friedrich (Mathematiker) — Thomas Friedrich (* 12. Oktober 1949 in Leipzig) ist ein deutscher Mathematiker, der sich mit Differentialgeometrie und deren Anwendung in der mathematischen Physik beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Bücher …

    Deutsch Wikipedia