diptychon
1Diptychon — (griech.), eine aus zwei zusammengelegten Blättern bestehende Schreibtafel, die ursprünglich aus Holz gefertigt und mit Wachs überzogen, später aus Silber, Gold und Elfenbein verfertigt wurde. Bestanden diese Schreibtafeln aus drei und mehreren… …
2Diptychon — Diptychon, ein Flügelaltar, der aus zwei Teilen besteht. S. Altar …
3Diptychon — Diptychon, griech., bei den Griechen und Römern eine Art Diplom, Tafeln mit Wachs überzogen und mit Holz bedeckt, wohl auch von kostbarerem Stoffe; in der älteren Kirche die Verzeichnisse der Mitglieder der Kirche, Bekenner, Martyrer, Wohlthäter… …
4Diptychon — Das Diptychon (Aussprache: ˈdɪptʏçɔn, Plural Diptycha ˈdɪptʏça bzw. eingedeutscht Diptychen ˈdɪptʏçn̩; vom altgriechischen Adjektiv δίπτυχος díptychos ‚doppelt gefaltet‘) bezeichnet: eine Wachstafel – wie einen von der Antike bis ins… …
5Diptychon — Dị|pty|chon auch: Dịp|ty|chon 〈n.; s, pty|chen〉 1. 〈Antike〉 Paar von rechteckigen, zusammenklappbaren Holz , Elfenbein od. Edelmetalltäfelchen mit einer Wachseinlage zum Schreiben 2. 〈MA〉 Altarbild aus zwei Flügeln [zu grch. diptychos „doppelt… …
6Diptychon — Dip|ty|chon* das; s, Plur. ...chen u. ...cha <aus gr. díptychon »zweiteilige Schreibtafel« zu díptychos »doppelt zusammengelegt«>: 1. (im Altertum) zusammenklappbare Schreibtafel. 2. (im Mittelalter) zweiflügeliges Altarbild; vgl.… …
7Diptychon — diptych англ. [ди/птик] Diptychon нем. [ди/птихон] diptyque фр. [дипти/к] ди^птих, муз. цикл из 2 пьес …
8Diptychon des Federico da Montefeltro mit seiner Gattin Battista Sforza — Piero della Francescas Doppelbildnis des Herzogspaar von Urbino zählt zu den berühmtesten Porträts der abendländischen Kunstgeschichte überhaupt. Dargestellt werden Federico da Montefeltro, Herzog von Urbino und seine Frau Battista Sforza.… …
9Diptychon (Gemälde) — Ein Diptychon ist in der Malerei ein zweigeteiltes Gemälde. Seine Funktion findet es insbesondere als Andachts oder Altarbild. Rein weltliche Diptychen sind meistens Bildnisse von Ehepaaren. Die beiden Hälften des Diptychons sind dabei mit einem… …
10Diptychon (Liturgie) — Die in der Liturgie, unmittelbar vor oder während des Hochgebetes, verlesenen Diptychen (Einzahl Diptychon, lateinisch libri vivorum et mortuorum) enthielten die Namen von Toten und Lebenden, die als Mitglieder der Kirche angesehen wurden. Ihr… …