diplombibliothekar(in)

  • 1Diplombibliothekar — ◆ Di|plom|bi|blio|the|kar auch: Di|plom|bib|lio|the|kar 〈m. 1; Abk.: Dipl. Bibl.〉 Bibliothekar mit abgeschlossener Hochschulbildung ◆ Die Buchstabenfolge di|plo... kann in Fremdwörtern auch dip|lo... getrennt werden …

    Universal-Lexikon

  • 2Dipl.-Bibl. — Diplombibliothekar(in) EN certified librarian …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 3Willy Dähnhardt — Willy Dähnhardt, (* 15. Dezember 1939; † 18. Oktober 2010),[1] cand. mag. in Germanistik und Französisch, Universität Kopenhagen, war Diplombibliothekar bei der Königlichen Bibliothek in Kopenhagen, Lesesaalschef, Übersetzer und Impresario …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Dähnhardt — ist der Familienname von: Harald Heinrich Dähnhardt (1863–1944), Vizeadmiral Heinrich Dähnhardt (1836–1902), Senatspräsident am Reichsgericht Oskar Dähnhardt (1870–1915), deutscher Germanist und Altphilologe Willy Dähnhardt (* 1939), dänischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Gerhard Hoch — (* 21. März[1] 1923 in Alveslohe im Kreis Segeberg) ist ein deutscher Bibliothekar und Historiker. Er hat sich besonders durch die Aufarbeitung der Zeit des Nationalsozialismus in Schleswig Holstein ausgezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Karl Heinz Bolay — (* 23. November 1914 in Saarbrücken; † 1993 in Schweden) war ein deutscher Schriftsteller und Dichter. Nach dem Studium der Geschichte, Literatur und Sprachen war er von 1934 bis 1936 Bankbeamter, von 1936 bis 1939 Journalist und von 1940 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Klaus Schultz — (2006) Klaus Schultz (* 20. Mai 1947 in Bad Kissingen) ist ein deutscher Dramaturg und Intendant. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bibliothekar — Bi|blio|the|kar [bibliote ka:ɐ̯], der; s, e, Bi|blio|the|ka|rin [bibliote ka:rɪn], die; , nen: Angestellter bzw. Angestellte in einer Bibliothek mit [wissenschaftlicher] Ausbildung: sie arbeitet als Bibliothekarin. Zus.: Diplombibliothekar,… …

    Universal-Lexikon

  • 9Bibliothekarin — Bi|blio|the|kar [bibliote ka:ɐ̯], der; s, e, Bi|blio|the|ka|rin [bibliote ka:rɪn], die; , nen: Angestellter bzw. Angestellte in einer Bibliothek mit [wissenschaftlicher] Ausbildung: sie arbeitet als Bibliothekarin. Zus.: Diplombibliothekar,… …

    Universal-Lexikon

  • 10Dipl.-Bibl. — Dipl. Bibl. 〈Abk. für〉 Diplombibliothekar * * * Dipl. Bibl. = Diplom Bibliothekar[in]. * * * Dipl. Bibl. = Diplom Bibliothekar[in] …

    Universal-Lexikon