diophant

  • 1Diophant — Diophantos von Alexandrien (altgriechisch: Διόφαντος ὁ Ἀλεξανδρεύς (Dióphantos ho Alexandreús)) war ein griechischer Mathematiker. Es ist nicht genau bekannt, wann er lebte. Die Angaben schwanken zwischen 100 vor Chr. und 350 nach Chr. Da… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Diophant von Alexandrien — Diophantos von Alexandria (* zwischen 100 v. Chr. und 350 n. Chr.; † zwischen 100 v. Chr. und 350 n. Chr., (altgriechisch: Διόφαντος ὁ Ἀλεξανδρεύς (Dióphantos ho Alexandreús)) war ein griechischer Mathematiker. Er gilt als der bedeutendste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Diophant — Diophante d Alexandrie Page couverture de l édition de 1670 des Arithmetica, principal ouvrage de Diophante d Alexandrie. Diophante d Alexandrie (env. 200/214 env. 284/298) était un mathématicien grec. Surtout connu pour son ét …

    Wikipédia en Français

  • 4DIOPHANT — Diophantus …

    Abbreviations in Latin Inscriptions

  • 5Baschmakowa — Isabella Grigorjewna Baschmakowa (russisch Изабелла Григорьевна Башмакова, wiss. Transliteration Izabella Grigor evna Bašmakova; * 3. Januar 1921 in Rostow am Don; † 17. Juli 2005 in Moskau) war eine russische Mathematikhistorikerin. Bashmakowa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Isabella Baschmakowa — Isabella Grigorjewna Baschmakowa (russisch Изабелла Григорьевна Башмакова, wiss. Transliteration Izabella Grigor evna Bašmakova; * 3. Januar 1921 in Rostow am Don; † 17. Juli 2005 in Moskau) war eine russische Mathematikhistorikerin. Bashmakowa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Elementare Zahlentheorie — Ursprünglich ist die Zahlentheorie (auch: Arithmetik) ein Teilgebiet der Mathematik, das sich allgemein mit den Eigenschaften der ganzen Zahlen und insbesondere mit den Lösungen von Gleichungen in den ganzen Zahlen (Diophantische Gleichung)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Liste von Mathematikern — Diese Liste bedeutender Mathematiker stellt eine Auswahl von Mathematikern von der Antike bis zu Gegenwart dar. Die Auswahl der Mathematiker richtet sich dabei nach ihren wissenschaftlichen Leistungen oder ihrem Bekanntheitsgrad, aufgrund deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fermat — Pierre de Fermat Pierre de Fermat [pjɛːʀ dəfɛʀˈma] (* vermutlich Ende 1607 oder Anfang 1608 in Beaumont de Lomagne; † 12. Januar 1665 in Castres) war ein französischer Mathematiker und Jurist …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Isabella Grigorjewna Baschmakowa — (russisch Изабелла Григорьевна Башмакова, wiss. Transliteration Izabella Grigor evna Bašmakova; * 3. Januar 1921 in Rostow am Don; † 17. Juli 2005 in Moskau) war eine russische Mathematikhistorikerin. Bashmakowa begann ihr Studium 1938 an… …

    Deutsch Wikipedia