dinglers polytechnisches journal

  • 1Dinglers Polytechnisches Journal — Das Polytechnische Journal ist, 1820 gegründet, die älteste technische Zeitschrift Deutschlands, welche ohne Verbindung zu einem Gewerbeverein entstanden ist. Ihr Gründer und erster Herausgeber war der Augsburger Chemiker und Fabrikant Johann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Polytechnisches Journal — Gedenktafel am Wohnhaus von Emil Maximilian Dingler in Augsburg Das Polytechnische Journal ist, 1820 gegründet, die älteste technische Zeitschrift Deutschlands, welche ohne Verbindung zu einem Gewerbeverein entstanden ist. Ihr Gründer und erster… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Otto Wehle — (* 6. Mai 1859 in Luckau; † 4. Februar 1928 in Düsseldorf) galt innerhalb von Fachkreisen als „Gas Fachmann“ und wurde wegen seines Deutschen Reichspatents Nr. 51 133 für seinen Gaskochherd mehrfach in der Fachliteratur erwähnt. So in „Sieben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Fahrgeschwindigkeitsmesser — (speed gauge; indicateurs de v vitesse; indicatori della velocita). Vorrichtungen zur Ermittelung der Geschwindigkeit, mit der die Fortbewegung von Eisenbahnzügen erfolgt. Es lassen sich zwei Hauptgruppen von F. unterscheiden, nämlich: 1. Solche …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 5Deutsche Zeitschrift — Anders als Zeitungen sind Zeitschriften im Allgemeinen broschiert, seltener gebunden. Sie erscheinen periodisch, in der Regel wöchentlich, 14 täglich, monatlich oder in noch größeren Zeitabständen. Diese Liste enthält eine Auswahl aus den derzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Cotta — Cotta. I. Römer, Familie der Aurelia gens: 1) Cajus Aurelius C., er war 252 u. 248 v. Chr. Consul u. ließ von seinen Legaten Q. Cassius u. P. Aurelius, die gegen seinen Befehl die Insel Lipara angegriffen hatten, Ersteren absetzen, den andern zum …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Liste deutschsprachiger Zeitschriften — Anders als Zeitungen sind Zeitschriften im Allgemeinen broschiert, seltener gebunden. Sie erscheinen periodisch, in der Regel wöchentlich, 14 täglich, monatlich oder in noch größeren Zeitabständen. Diese Liste enthält eine Auswahl aus den derzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ernst Alban — Ernst Alban: Unsere menschliche Bestimmung ist nach meiner Ueberzeugung, nicht glücklich, ohne Rücksicht auf Andere, ganz selbstisch glücklich zu seyn, sondern sein Glück zu suchen in den Bemühungen und ihren Erfolgen, Andere glücklich zu machen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Список научных публикаций Альберта Эйнштейна — Альберт Эйнштейн (1879 1955) был известным специалистом по теоретической физике, который наиболее известен как разработчик общей и специальной теорий относительности. Он также внёс большой вклад в развитие статистической механики, особенно… …

    Википедия

  • 10Eisenbahnliteratur — Eisenbahnliteratur. Allgemeines. Die Literatur über das Eisenbahnwesen nach seiner wirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Seite ist eine sehr reichhaltige, besonders in den Ländern, in denen das Eisenbahnwesen auf einer höheren Stufe… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens