dimorphie

  • 11Dimorph — Polymorphie ist nach E. A. Mitscherlich in den Werkstoffwissenschaften und der Mineralogie die Eigenschaft, dass eine Substanz in verschiedenen Erscheinungsformen (Modifikationen) vorkommen kann. Sie sind aus den gleichen Atomen aufgebaut,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Eilhard Mitscherlich — Eilhard Mitscherlich, Lithographie von Rudolf Hoffmann, 1856 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Martin Heinrich Klaproth — (* 1. Dezember 1743 in Wernigerode; † 1. Januar 1817 in Berlin) war ein deutscher Chemiker. Klaproth entdeckte die Elemente Uran, Zirconium, Cer; die Entdeckung der El …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Polymorphie (Materialwissenschaft) — Polymorphie ist nach E. A. Mitscherlich in den Werkstoffwissenschaften und der Mineralogie die Eigenschaft, dass eine Substanz in verschiedenen Erscheinungsformen (Modifikationen) vorkommen kann. Diese sind aus den gleichen Atomen aufgebaut,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Trimorph — Polymorphie ist nach E. A. Mitscherlich in den Werkstoffwissenschaften und der Mineralogie die Eigenschaft, dass eine Substanz in verschiedenen Erscheinungsformen (Modifikationen) vorkommen kann. Sie sind aus den gleichen Atomen aufgebaut,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Trimorphie — Polymorphie ist nach E. A. Mitscherlich in den Werkstoffwissenschaften und der Mineralogie die Eigenschaft, dass eine Substanz in verschiedenen Erscheinungsformen (Modifikationen) vorkommen kann. Sie sind aus den gleichen Atomen aufgebaut,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Yoshihisa Taira — Yoshihisa Taïra Yoshihisa Taïra est un compositeur japonais naturalisé français, né en 1937 à Tokyo et décédé le 13 mars 2005 à Paris. Il arrive en France en 1966, et étudie au Conservatoire de Paris, avec comme professeurs André Jolivet, Henri… …

    Wikipédia en Français

  • 18Yoshihisa Taïra — est un compositeur japonais naturalisé français, né le 3 juin 1937 à Tokyo et décédé le 13 mars 2005 à Paris. Il arrive en France en 1966, et étudie au Conservatoire de Paris, avec comme professeurs André Jolivet, Henri Dutilleux et Olivier… …

    Wikipédia en Français

  • 19Johannes Iversen — Iversen, ca. 1955 Nacimiento 12 de diciembre 1904 Sønderborg Fallecimiento …

    Wikipedia Español

  • 20Mineralogie — Mineralogie, die Wissenschaft von den Mineralien, s. Mineral. Sie zerfällt in die wissenschaftliche Darstellung der allgemeinen Eigenschaften der Mineralien nach ihren morphologischen, physikalischen u. chemischen Beziehungen (Terminologie) u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon