digitalelektronik

  • 31Transistoreffekt — verschiedene Transistor Bauformen Ein Bipolartransistor, meist als BJT (Bipolar Junction Transistor) bezeichnet, ist ein Transistor, bei dem Ladungsträger beider Polarität (Elektronen und Defektelektronen) zur Funktion beitragen. Im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Vielfachmessgerät — Ein Multimeter ist ein Messgerät vornehmlich für elektrische Größen, das verschiedene Messarten und bereiche in einem Gerät vereinigt. Zur Grundausstattung eines Multimeters gehört seine Verwendbarkeit als Spannungsmessgerät und Strommessgerät.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Übersteuerungsbereich — verschiedene Transistor Bauformen Ein Bipolartransistor, meist als BJT (Bipolar Junction Transistor) bezeichnet, ist ein Transistor, bei dem Ladungsträger beider Polarität (Elektronen und Defektelektronen) zur Funktion beitragen. Im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Leslie de Melcher — ist ein US amerikanischer Komponist. De Melcher studierte Philosophie an der Sorbonne und Musik an der École Normale de Musique de Paris. Er studierte außerdem Komposition bei Tony Aubin, besuchte Seminare von Pierre Boulez am College de France… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Bildplatte — Bịld|plat|te 〈f. 19〉 audiovisuelles Medium zur Wiedergabe von bewegten Bildern u. Begleitton * * * Bịld|plat|te, die (Fernsehen): schallplattenartige Folie, die mit einem entsprechenden Gerät abgetastet wird u. so Bild u. Ton auf den… …

    Universal-Lexikon

  • 36Digitaltechnik — Di|gi|tal|tech|nik 〈f. 20; unz.; EDV〉 sämtliche Verfahren, die sich mit der Umwandlung kontinuierlicher Signale in digitale Signale, deren Aufzeichnung, Wiedergabe u. Weiterverarbeitung befassen * * * Di|gi|tal|tech|nik, die: Teilgebiet der… …

    Universal-Lexikon

  • 37Schwingquarz — Schwịng|quarz 〈m. 1〉 aus Quarz, Turmalin od. Seignettesalz bestehendes Plättchen, das beim Anlegen elektrischer Spannungen mit genau bestimmter Frequenz schwingt * * * Schwịng|quarz ↑ Quarz. * * * Schwịng|quarz, der: Piezoquarz. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 38Thyristor — Thy|rịs|tor 〈m. 23〉 elektr. Halbleiterbauelement aus vier Schichten, das zu Schaltzwecken in Stromkreisen verwendet wird [<grch. thyra „Tür, Tor, Eingang“ + lat. resistor „Widerstand“] * * * Thyrịstor   [Kurzbildung zu griechisch thýra »Tür« …

    Universal-Lexikon